Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Das blaue Gold (I)

Die Schwei­zer Stimm­bür­ge­rIn­nen haben der Volks­in­itia­ti­ve „Ret­tet unser Schwei­zer Gold“, die von der rech­ten Schwei­ze­ri­schen Volks­par­tei (SVP) lan­ciert wor­den ist, in der Volks­ab­stim­mung am 30. 11. eine kla­re Absa­ge erteilt. Auch die FPÖ ver­sucht sich seit gerau­mer Zeit als Ret­te­rin des hei­mi­schen Gol­des. Wem nützt das?

4. Dez. 2014

Die Volks­in­itia­ti­ve der SVP, mit der eine mas­si­ve Erhö­hung der Gold­de­ckung des Schwei­zer Fran­kens gefor­dert wur­de, ist von den Stimm­bür­ge­rIn­nen der Schweiz mit mehr als 77% der Stim­men abge­lehnt wor­den. Die Initia­ti­ve for­der­te, dass in Zukunft

  • die Gold­re­ser­ven der Schweiz unver­käuf­lich sind
  • die Gold­re­ser­ven in der Schweiz gela­gert wer­den müssen
  • die Gold­an­tei­le an den Akti­va der Schwei­ze­ri­schen Natio­nal­bank (SNB) 20 Pro­zent nicht unter­schrei­ten dürfen.

Der letz­te Punkt hät­te bedeu­tet, dass die SNB in einem sehr kur­zen Zeit­raum mas­si­ve Gold­käu­fe hät­te täti­gen müs­sen. Der Effekt wäre ein deut­lich höhe­rer Gold­preis gewe­sen. Da aber die SNB seit Jah­ren zur Abwehr einer Fran­ken­auf­wer­tung gegen­über dem Euro Mil­li­ar­den Euro ankauft, müss­te sie auch die­se zusätz­li­che Erhö­hung der Akti­va durch wei­te­re zusätz­li­che Gold­käu­fe abde­cken oder das Ziel der Abwehr der Fran­ken­auf­wer­tung aufgeben.

Das Resul­tat: Alle, die mit einer Auf­wer­tung von Gold spe­ku­lie­ren und/oder in eine Auf­wer­tung des Schwei­zer Fran­ken, hät­ten erheb­li­che Gewin­ne ver­bu­chen kön­nen. So ist es auch nicht ver­wun­der­lich, dass in den ers­ten Tagen nach der Volks­ab­stim­mung der Gold­kurs gesun­ken ist. Von einer Annah­me der Volks­in­itia­ti­ve hät­ten aber nicht nur die Spe­ku­lan­ten pro­fi­tiert, son­dern auch Russ­land, das seit gerau­mer Zeit als mas­si­ver Käu­fer von Gold auf­ge­tre­ten ist. Der Wert des rus­si­schen Gol­des wäre damit deut­lich gestie­gen – in einer Zeit, wo Öl und Rubel mas­siv ver­lie­ren, nicht unwichtig.

Weit­ge­hend unbe­ach­tet blieb bis­her, dass auch die FPÖ ähn­li­che Zie­le bezüg­lich Gold ver­tritt wie die Schwei­ze­ri­sche Volks­in­itia­ti­ve. Das gestei­ger­te Inter­es­se der FPÖ an Gold ist ziem­lich neu. Bis zum Jahr 2012 gab es kaum ein Inter­es­se der FPÖ am Gold der Natio­nal­bank, sieht man von den par­la­men­ta­ri­schen Initia­ti­ven des FPÖ-Abge­ord­ne­ten Ger­hard Deimek ab, der seit Ende 2009 immer wie­der Anfra­gen stell­te, die zunächst vom Finanz­mi­nis­te­ri­um weit­ge­hend igno­riert wurden.

2012 wur­de dann im April von „unzensuriert.at“ und Ger­hard Deimek gemein­sam die Peti­ti­on „Ret­tet unser öster­rei­chi­sches Gold“ aus der Tau­fe geho­ben. Der Anklang an die Schwei­ze­ri­sche Initia­ti­ve, die 2011 gestar­tet wur­de, ist nicht zufäl­lig. Auch die For­de­run­gen sind teil­wei­se ident, in der öster­rei­chi­schen Vari­an­te in ihrer Wir­kung aller­dings deut­lich abgeschwächt:

  • Lage­rung aus­schließ­lich in Österreich
  • Sofor­ti­ger Stopp von Goldverkäufen
  • Kein Zugriff auf unser Gold durch die EU
  • Trans­pa­renz für die Nationalbank

Die bei der Schwei­ze­ri­schen Initia­ti­ve so wich­ti­ge For­de­rung nach einer 20-pro­zen­ti­gen Deckung der Akti­va der Natio­nal­bank durch Gold fehlt.


Deimek-Peti­ti­on

Am Par­tei­tag der FPÖ im Dezem­ber 2013 wur­de dafür die For­de­rung nach Gold­de­ckung um so wuch­ti­ger gestellt. In einem Antrag wur­de der Aus­tritt aus dem Euro, die Wie­der­ein­füh­rung des Schil­ling und des­sen voll­stän­di­ge, also 100-pro­zen­ti­ge  Deckung durch Gold und Sil­ber gefor­dert. Der Antrag wur­de nicht abge­stimmt, son­dern an den Bun­des­par­tei­vor­stand dele­giert, sprich: verräumt.

Stra­che selbst hat­te zuvor die For­de­rung in der abge­schwäch­ten schwei­ze­ri­schen Vari­an­te erho­ben: „Neben der inlän­di­schen Lage­rung brach­te jüngst FPÖ-Bun­des­par­tei­ob­mann HC Stra­che die For­de­rung nach einer zwan­zig­pro­zen­ti­gen Gold­de­ckung ins Spiel“, heißt es in einer Pres­se­aus­sendung der FPÖ vom 24. Sep­tem­ber 2013.

Egal, ob 20 oder 100 Pro­zent Deckung durch Gold, Sil­ber und viel­leicht auch noch ande­re Edel­me­tal­le für Euro oder gar Schil­ling: Die For­de­rung ist nicht nur völ­lig retro, son­dern auch öko­no­mi­scher Irr­sinn. Sie ent­spricht aber in allen Vari­an­ten einer blau­en Gemenge­la­ge, die gespeist wird von Sehn­süch­ten nach einer irrea­len hei­len Welt („mit dem Schil­ling war alles bes­ser“), der blau­en Anti-EU-Hal­tung und dif­fu­sen Ver­schwö­rungs­theo­rien, die rund um Gold beson­ders üppig sprießen.

Ein unmit­tel­ba­res öko­no­mi­sches Inter­es­se am Geschäft mit Gold (wie bei der rechts­extre­men Alter­na­ti­ve für Deutsch­land (AfD), die mit Gold han­delt und an ihm ver­dient) ist bei der FPÖ nicht aus­zu­ma­chen. Denk­bar ist, dass in der Umge­bung der FPÖ mit der Panik um Gold auch Geld gemacht wird. Etwa durch den Unter­gangs- und Gold­pro­phe­ten Wal­ter Eichel­burg, der mit dem Stey­rer FPÖ-Gemein­de­rat Kurt Lindl­gru­ber oder mit der Inter­net­pos­til­le „unzen­su­riert“ pas­sen­de Ver­bün­de­te gefun­den hat.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: AfD | Anti-EU | FPÖ | Oberösterreich | Verschwörungsideologien

Beitrags-Navigation

« Eine Klarstellung – und noch eine!
Salzburg: Vier Anklagen wegen NS-Wiederbetätigung »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden