Podiumsdiskussion “Soziale Arbeit und Rechtsextremismus”

In Öster­re­ich gibt es durch das Ver­bots­ge­setz und das Strafge­set­zbuch viele Möglichkeit­en gegen Recht­sex­trem­is­mus vorzuge­hen. Jedoch greifen juris­tis­che Maß­nah­men erst, wenn es oft schon zu spät ist. Wie sieht es in Öster­re­ich mit Präven­tion­sar­beit und Ausstiegshil­fen für recht­sex­treme Jugendliche aus? Wie geht die (Jugend-) Sozialar­beit in Öster­re­ich mit dem Phänomen Recht­sex­trem­is­mus um? Was gibt es zwis­chen akzep­tieren­der Jugen­dar­beit und Strafge­set­zbuch? Und wie ver­hält sich die Politik?

Wann: 19:00 – 7. Okto­ber 2014
Wo: Depot Wien, Bre­it­e­gasse 3 1070 Wien

Gemein­sam diskutieren:
Andreas Peham, Recht­sex­trem­is­mu­s­ex­perte DÖW
Bir­git Hebein, Land­tagsab­ge­ord­nete GRÜNE
Niklas Dopper­mann, Street­work Wien
Mod­er­a­tion: Judith Götz, Politikwissenschaftlerin

Die Ver­anstal­tung ist eine Koop­er­a­tion des Grü­nen Jus­tizsprech­er Albert Stein­hauser, der Grü­nen Bil­dungswerk­statt und „Stoppt die Rechten”.