Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Krim: Eine bunte Beobachter-Truppe

Immer mehr Details wer­den bekannt über die bun­te Beob­ach­ter­trup­pe, die zum Refe­ren­dum auf der Krim ein­ge­la­den war. Ewald Stad­ler von den REKOS weiß zwar, vom wem er ein­ge­la­den, nicht aber, von wem Rei­se und Auf­ent­halt bezahlt wur­den. Nach Anga­ben von „Rus­sia Today“ waren ins­ge­samt 135 Beob­ach­ter aus 23 Län­dern eingeladen.

19. März 2014

Ob die ande­ren ein­ge­la­de­nen Wahl­be­ob­ach­ter gewusst haben, wer für ihre Rei­se- und Auf­ent­halts­kos­ten auf­kommt? Oder spielt das Geld kei­ne Rol­le? Weil ohne­hin alle Ein­ge­la­de­nen völ­lig unab­hän­gig und unbe­stech­lich sind?


Pavel Cher­nev

Klar scheint mitt­ler­wei­le, dass nicht nur das „Eura­si­an Obser­va­to­ry for Demo­cra­cy and Elec­tions” (EODE) als Ein­la­der auf­ge­tre­ten ist, son­dern in Deutsch­land etwa auch ein „Euro­päi­sches Zen­trum für geo­po­li­ti­sche Ana­ly­se“, ein Ver­ein, der eng mit Poli­ti­kern der „Lin­ken“ ver­bun­den ist. Vier Poli­ti­ker der „Lin­ken“ reis­ten auf Ein­la­dung die­ses Ver­eins auf die Krim, wäh­rend der Bur­schen­schaf­ter Manu­el Och­sen­rei­ter ver­mut­lich über EODE ein­ge­la­den wurde.


Enri­que Ravel­lo, Besuch bei der BNP im Som­mer 2012 (Screen­shot Youtube-Video)

Von wem die ande­ren „Beob­ach­ter“ ein­ge­la­den waren, wer die Rei­se- und Auf­ent­halts­kos­ten tat­säch­lich bezahlt hat, das bleibt ver­mut­lich nicht nur für Ewald Stad­ler offen. Dafür lässt sich ziem­lich klar sagen, wer als Wahl­be­ob­ach­ter neben Gude­nus, Hüb­ner und Stad­ler noch unter­wegs war. Neben Ver­tre­tern von eini­gen sta­li­nis­ti­schen Par­tei­en wie etwa Oleg Denis­en­ko von der Kom­mu­nis­ti­schen Par­tei Russ­lands bzw. Cha­ra­lam­pos Angou­ra­kis (KKE Grie­chen­land) waren es aus­schließ­lich sol­che von rech­ten bzw. vor­zugs­wei­se rechts­extre­men Par­tei­en, die einen geord­ne­ten Ablauf des Refe­ren­dums auf der Krim kon­sta­tier­ten: Bela Kovacs, EU-Abge­ord­ne­ter von Job­bik (Ungarn), Pavel Cher­nev und Kiri Kolev von Ata­ka (Bul­ga­ri­en), ein Funk­tio­när des Front Natio­nal, meh­re­re Ver­tre­ter des Vlaams Belang (Bel­gi­en) und aus Spa­ni­en Enri­que Ravel­lo, ein Neo­fa­schist, der zuletzt 2010 auch den Bur­schen­schaf­ter­ball in Wien visi­tiert hat.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Rechtsextremismus | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Krim: Die rechten Beobachter
Mauthausen Komitee und Antifa-Netzwerk: Scharfe Kritik an Skandalurteil in Wiener Neustadt »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter