Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

NÖ: Blaue Spuren bei Hakenkreuz-Schmierereien

Gem­ein­le­barn gehört zur Gemein­de Trais­mau­er im Bezirk St. Pöl­ten. Vor einer Woche wur­den am Fried­hof von Gem­ein­le­barn 16 Grä­ber beschä­digt, weni­ge Tage spä­ter gab es neu­er­lich Ver­wüs­tun­gen und auch Nazi-Schmie­re­rei­en am Fried­hof. Die bis­her unbe­kann­ten Täter hin­ter­lie­ßen eine deut­li­che blaue Spur.

9. Feb. 2014

Nicht nur am Fried­hof von Gem­ein­le­barn, son­dern auch in den Gemein­den Hüt­tel­dorf und Zwen­ten­dorf (bei­de im Bezirk Tulln/NÖ) wur­den Objek­te mit Haken­kreu­zen beschmiert und dafür Spray­do­sen mit blau­em Lack ver­wen­det. Offen­sicht­lich wur­de bei allen Aktio­nen ein- und der­sel­be blaue Lack ver­wen­det und auch sonst nicht mit deut­li­chen Spu­ren gespart: „Zum einen wur­de die­ser Spray ver­wen­det, zum ande­ren wur­den am Fried­hof in Gem­ein­le­barn Vasen und Skulp­tu­ren mit­ge­nom­men und wäh­rend der Fahrt dann aus den Autos gewor­fen. Das heißt, man kann gut ver­fol­gen, wohin die Fahrt gegan­gen ist“, sagt Roland Scher­scher vom Lan­des­amt für Ver­fas­sungs­schutz dem ORF NÖ.

Und noch ein Hin­weis ist ziem­lich deut­lich: In Gem­ein­le­barn wur­de auch die Zahl „300“ auf die Fried­hofs­mau­er gesprüht. Der nur Insi­dern geläu­fi­ge Zah­len­code nimmt Bezug auf den Film „300“, der für das selt­sa­me Selbst­ver­ständ­nis der Iden­ti­tä­ren von Bedeu­tung ist: die Heroi­sie­rung und Idea­li­sie­rung der spar­ta­ni­schen Krie­ger­kul­tur, einer rigi­den und ras­sis­ti­schen Män­ner­ge­sell­schaft, die schon vor 2000 Jah­ren rück­stän­dig war.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Identitäre | Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Verbotsgesetz | Verfassungsschutz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Landeck (Tirol): Nazi-Schmierer unterwegs
Hermagor (Ktn): Angriff auf Erinnerungsarbeit »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden