Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Kein 10. Opfer?! „Nationalsozialistischer Untergrund”, Rechtsterror, Rassismus und die Rolle des Staates

W23, Wipp­lin­ger­str. 23, 1010 Wien
Mitt­woch, 27.03.2013 20:00

Im Früh­jahr 2006 gin­gen rund zwei­tau­send Men­schen, fast aus­schließ­lich tür­kisch-deut­sche Fami­li­en und Ange­hö­ri­ge der Opfer, in Kas­sel auf die Stra­ße. Sie waren auf­ge­schreckt durch eine mys­te­riö­se Mord­se­rie, die von der loka­len Pres­se eben­so pla­ka­tiv wie ver­ach­tend als „Döner-Mor­de” bezeich­net wur­de. Unter dem Ban­ner „Kein 10. Opfer!” gaben die Teil­neh­men­den kund, dass sie die­se Serie tat­säch­lich als das emp­fan­den, als was die Täter des „NSU” sie plan­ten: als geziel­te Exe­ku­tio­nen von Deut­schen migran­ti­scher Herkunft.

6. März 2013

Jah­re­lang haben die staat­li­chen Behör­den die Exis­tenz der Neo­na­zi­grup­pe „Natio­nal­so­zia­lis­ti­scher Unter­grund” (NSU) nicht auf­ge­deckt, sie teil­wei­se sogar gedeckt. Der Ras­sis­mus der Taten und der Arbeits­wei­se von Behör­den gerät nur müh­sam in den Blick. Dabei hät­ten wir alle eigent­lich nur auf­merk­sa­mer hin­schau­en müs­sen, um der Wahr­heit näher zu kommen.

Der Vor­trag wird sowohl den his­to­ri­schen als auch den aktu­el­len poli­ti­schen Kon­text des „Rechts­ter­ro­ris­mus” beleuch­ten, des­sen inhalt­li­che Ent­wick­lungs­li­ni­en auf­zei­gen und ver­su­chen, auf eini­ge der vie­len offe­nen Fra­gen rund um den Kom­plex „NSU” Ant­wor­ten zu geben. Dabei wird auch der im April begin­nen­de ers­te NSU-Pro­zess in Mün­chen eine Rol­le spielen.

Die Referent_innen sind Mitarbeiter_innen des apa­biz Ber­lin (Anti­fa­schis­ti­sches Pres­se­ar­chiv und Bil­dungs­zen­trum) haben die­sen Vor­trag in Koope­ra­ti­on mit ande­ren anti­fa­schis­ti­schen Pro­jek­ten erarbeitet.

Eine Ver­an­stal­tung in Koope­ra­ti­on mit dem que[e]r.

http://raw.at/texte/2013/kein-10-opfer/

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Mord/Mordversuch/Totschlag | NSU | Rechtsterrorismus | Veranstaltung | Wien

Beitrags-Navigation

« Die braunen Ränder der Identitären (VIII): Kontakte in die Neonazi-Szene?
Hatte NSU Kontakte nach Österreich? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden