Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

ARTE Themenabend: „Rechter Terror in Europa“

Der deutsch-fran­zö­si­sche TV-Sen­der ARTE wid­met dem ter­ro­ris­ti­schen Rechts­extre­mis­mus in Euro­pa mor­gen am 13.11.2012 einen eige­nen The­men­abend. Unter dem Titel „Rech­ter Ter­ror in Euro­pa“ wer­den ab 22 Uhr TV-Bei­trä­ge aus­ge­strahlt, unter ande­rem zum Ver­sa­gen der Behör­den im Fal­le des Natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Unter­grunds (NSU) und des rechts­extre­men nor­we­gi­schen Atten­tä­ters Anders Breivik.

12. Nov. 2012

Getrie­ben von ras­sis­ti­schem Hass wur­de der Nor­we­ger Anders Brei­vik zum Mas­sen­mör­der. Die Bilanz des Grau­ens: 77 Tote. Frem­den­feind­li­cher Hass hat auch ein Ter­ror-Trio aus Deutsch­land zu Mör­dern wer­den las­sen. Die Opfer sind neun Tür­ken, ein Grie­che und eine deut­sche Poli­zis­tin. Erwie­sen ist, dass es rech­te Ter­ro­ris­ten waren, die mor­de­ten. Eine brei­te euro­päi­sche Öffent­lich­keit zeig­te sich ent­setzt von den Taten. Doch für nicht weni­ge gel­ten die Mör­der als fana­ti­sche Ein­zel­tä­ter oder Irre, die nicht wuss­ten, was sie taten. (ARTE)

Der The­men­abend will zei­gen, dass die Mor­de in Nor­we­gen und Deutsch­land kei­ne iso­lier­ten Ein­zel­fäl­le waren, son­dern grau­sa­me Höhe­punk­te eines his­to­risch gewach­se­nen Rechts­ter­ro­ris­mus sind, der in Euro­pa Teil des All­tags gewor­den ist. Wäh­rend eine Doku­men­ta­ti­on der Fra­ge nach­geht, war­um ein rech­tes Mör­der-Trio 13 Jah­re lang von Fahn­dungs­be­hör­den unent­deckt töten konn­te, ver­folgt der Doku­men­tar­film die Ent­wick­lung des euro­päi­schen Rechts­ter­ro­ris­mus über Jahr­zehn­te hin­weg und ana­ly­siert sei­ne stra­te­gi­schen und struk­tu­rel­len Ver­än­de­run­gen. Anlie­gen des The­men­abends ist es, die drän­gen­de Fra­ge, wie groß die Gefahr von Rechts für das demo­kra­ti­sche Euro­pa ist, zur Dis­kus­si­on zu stellen.“

  • „Das Ter­ror-Trio. War­um die Behör­den versagten“
  • „Pro­pa­gan­da, Hass, Mord. Die Geschich­te des rech­ten Ter­rors in Europa“
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Mord/Mordversuch/Totschlag | Neonazismus/Neofaschismus | NSU | Rechtsterrorismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« BZÖ-Wahlbeobachtung mit BNP-Chef Nick Griffin
Graz: Ein Video mit Gerd Honsik »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter