Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Straches Cartoon: eine Nachlese

Beim isla­mis­tisch gepräg­ten Al Quds-Marsch in Ber­lin waren auch Kari­ka­tu­ren mit haken­na­si­gen Juden zu sehen. Die Bot­schaft wur­de ver­stan­den. Wenn Stra­che einen Car­toon prä­sen­tiert, bei dem einem Ban­ker Haken­na­se, David­ster­ne und ste­chen­des Auge hin­zu­ge­fügt wur­den, dann will er damit kei­nes­wegs anti­se­mi­tisch inter­pre­tiert wer­den. Ein Bei­trag in der „Pres­se“ (22.8.12) klärt auf, war­um das nicht mög­lich ist. Stra­ches Fans ken­nen sich ohne­hin aus.

24. Aug. 2012

In dem lesens­wer­ten Bei­trag der Pres­se wird zunächst ein­mal dar­ge­legt, wel­che Rah­men­be­din­gun­gen es braucht, damit eine Haken­na­se als „jüdi­sche“ Nase inter­pre­tiert wird:

Der rich­ti­ge Rah­men im aktu­el­len Fall: Das ist zunächst ganz prin­zi­pi­ell die Form der Kari­ka­tur, außer­halb einer Kari­ka­tur bedeu­tet eine Haken­na­se nach wie vor nichts. Das ist wei­ters die Pro­fes­si­on des Man­nes – er ist Ban­ker, wie schon der Jude bei Wil­helm Busch, der sich zur Bör­se „schlän­gelt“. Und damit nicht genug, wer­den sei­ne Ärmel von Knöp­fen geziert, auf denen – so legt zumin­dest die Ver­grö­ße­rung nahe – David­ster­ne ein­ge­prägt sind. (diepresse.com, 23.8.12)

Die „Presse“-Redakteurin kommt zum Schluss, dass der Car­toon wegen sei­ner wesent­li­chen Ver­än­de­run­gen ein­deu­tig ist:

Ein so absichts­vol­ler und ziel­ge­rich­te­ter Ein­griff lässt kei­nen Zwei­fel an der Deu­tung, dass es sich um eine anti­se­mi­ti­sche Kari­ka­tur han­delt. Das ist wohl auch Stra­che klar, der ein altes Spiel spielt: Er tut, als ver­wen­de er Zei­chen ohne Neben­be­deu­tung, obwohl er weiß oder wis­sen müss­te, dass sie als kom­ple­xe kul­tu­rel­le Zei­chen, als kol­lek­ti­ve Sym­bo­le funktionieren.

Nun mag es viel­leicht wirk­lich eini­ge jün­ge­re Stra­che-Fans geben, die mit der Bild­spra­che von Stra­ches Ban­ker nichts anfan­gen kön­nen. Das wür­de dann zumin­dest auf ein schu­li­sches Defi­zit in poli­ti­scher Bil­dung und Geschich­te hin­deu­ten. Die meis­ten Stra­che-Fans und Frei­heit­li­chen haben die Bild­spra­che aller­dings ver­stan­den: Immer­hin 1.459 Per­so­nen gaben auf Stra­ches Face­book-Account an, dass ihnen die Kari­ka­tur bzw. der Text von Stra­che gefällt. 545 Per­so­nen haben das Pos­ting von Stra­che geteilt, wobei dar­un­ter auch etli­che zu fin­den sind, die Stra­che damit bloß­stel­len wollen.

Wäh­rend auf Stra­ches Pinn­wand bei den Fan-Kom­men­ta­ren eher der Tenor vor­herrscht, hier wer­de von den Lin­ken künst­lich Erre­gung betrie­ben, wird auf den Pinn­wän­den derer, die das Stra­che-Pos­ting zustim­mend geteilt haben, Klar­text gespro­chen: „jo,jo…und die juden schrei­en schon wieder…und die wahr­heit wol­len die beschnit­te­nen kopf­de­ckel­trä­ger nicht sehen.“

Wel­che Wahr­heit er meint, beant­wor­tet ein ande­rer Pos­ter: „Wenn wir die gefräs­si­gen Ban­ken kri­ti­sie­ren, sind wir VOLKSVERHETZER! Ich fra­ge mich, was wir dafür kön­nen, dass die­se nun ein­mal von Juden gelei­tet werden?“

Die Fra­ge, was Stra­che dafür kann, dass sol­che Pos­tings zu dem von ihm ver­wen­de­ten Car­toon erschei­nen, wird hof­fent­lich durch ein Gericht geklärt!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | FPÖ | Hetze

Beitrags-Navigation

« Feldkirch: Mildes Urteil für einen rechten Hetzer
Es gibt viele Breiviks »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter