Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Langenthal (CH): „Aufruhr“-Besteller legt Mord-Geständnis ab

Zwei Brü­der wur­den Anfang die­ser Woche wegen des Ver­dachts ver­haf­tet, die aus Öster­reich stam­men­de Clau­dia B. erst ver­ge­wal­tigt, dann ermor­det zu haben. Jetzt hat John K. (25) ein Geständ­nis abge­legt und sei­nen Bru­der Kevin K. ent­las­tet. „Öster­reich“ berich­te­te über die Ver­däch­ti­gen mit dem Titel „Kil­ler waren Neo­na­zis“. Schwei­zer Medi­en und die Neo­na­zi-Par­tei PNOS wei­sen das zurück. Was stimmt?

17. März 2012

Noch gibt es kei­ne wei­te­ren Details zu dem Geständ­nis von John K., der die vol­le Ver­ant­wor­tung für den bru­ta­len Mord auf sich genom­men und damit sei­nen Bru­der Kevin K. ent­las­tet hat. Das Mord­op­fer Clau­dia B. (44) ist vor einer Woche in Lan­gen­thal bru­tal ver­stüm­melt auf­ge­fun­den worden.

„Öster­reich“ berich­te­te, dass die „Kil­ler“ Neo­na­zis waren. In Schwei­zer Medi­en wird dage­gen­ge­hal­ten. „Kei­ner will etwas von Neo­na­zis wis­sen“, schreibt „20 Minu­ten“, das Schwei­zer Pen­dant zur Gra­tis­zei­tung „Heu­te“, und lässt den Vor­sit­zen­den der Schwei­zer Neo­na­zi-Par­tei PNOS, Domi­nic Lüt­hard, etwas knie­weich demen­tie­ren: Er ken­ne zwar John K. „vom Sehen“, doch der ver­keh­re „nicht in unse­ren Krei­sen“.

Die PNOS (Par­tei Natio­nal Ori­en­tier­ter Schwei­zer) ist eine rechts­extre­me Par­tei, die anti­se­mi­tisch und ras­sis­tisch agiert. Auf­grund ihrer Grün­dungs­ge­schich­te, ihrer Ver­bin­dun­gen in die enge­re Neo­na­zi-Sze­ne und auch wegen ihrer inter­na­tio­na­len „Bezie­hun­gen“ kann man die Par­tei auch als neo­na­zis­tisch cha­rak­te­ri­sie­ren. Bes­te Bezie­hun­gen unter­hielt die PNOS zur Natio­na­len Volks­par­tei (NVP), deren Ex-Gene­ral­se­kre­tär Robert Fal­ler sich stolz am PNOS-Par­tei­tag 2010 gemein­sam mit dem Nazi Bar­den Frank Ren­ni­cke präsentierte.

Lan­gen­thal, eine Stadt mit 15.000 Ein­woh­ne­rIn­nen, war die ers­te Gemein­de, in der die PNOS poli­tisch punk­ten konn­te und 2004 in den Stadt­rat (in Ö: Gemein­de­rat) ein­zog. 2008 gelang der Wie­der­ein­zug mit 2,4 Pro­zent, 2011 ver­zich­te­te der PNOS-Ver­tre­ter auf sein Man­dat. Es gibt also einen brau­nen Humus in Lan­gen­thal. Auch der PNOS-Chef kommt aus der Gegend.

John K., der vor der Poli­zei gestan­den hat, Clau­dia B. ermor­det zu haben, hat 2005 beim „Aufruhr“-Versand zwei „White Power“-Pullis bestellt und dazu „geil,geil,geil“ bemerkt. Die Bestell­da­tei­en des „Aufruhr“-Versandes sind 2006 gehackt wor­den und haben auch eini­ge frei­heit­li­che Jung­funk­tio­nä­re in Öster­reich als Bestel­le­rIn­nen geoutet.


Der Ein­trag in der Daten­bank des „Aufruhr“-Versand

Blick nach rechts berich­tet auch von einem zeit­wei­li­gen Sta­di­on-Ver­bot für John K. und Kon­tak­ten zum frü­he­ren PNOS-Stadt­rat Tobi­as Hir­schi. John K. hat (so wie sein Bru­der Kevin K.) auch ein Face­book-Kon­to. „Nur die Bes­ten ster­ben jung“, heißt es da. Ob John K. ein Neo­na­zi ist? Wir wis­sen es nicht, aber den brau­nen Humus, den gibt es.


Pit Bull Hir­schi, ehe­ma­li­ger PNOS-Stadt­rat mit Kon­tak­ten zu John K.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Mord/Mordversuch/Totschlag | Neonazismus/Neofaschismus | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Das Neonazi-Forum und sein Mann im Hintergrund
FPÖ: Zwanghafte Erregungssymptome »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter