Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Die Nazi-Mädels sind nicht nur die Mädels der Nazis

Eini­ge Medi­en inter­es­siert bei Bea­te Zsch­ä­pe, der Frau aus dem Neo­na­zi-Mord-Trio, mehr, mit wel­chem von den bei­den Uwes sie wann ins Bett gegan­gen ist als die Suche nach einem Motiv für ihre Betei­li­gung an den mör­de­ri­schen Akti­vi­tä­ten. Dabei bie­tet auch Zsch­ä­pe die Mög­lich­keit, das Bild von Frau­en in der Neo­na­zi-Sze­ne (das männ­li­che Neo­na­zis, aber nicht nur sie, noch immer haben) zu überprüfen.

22. Nov. 2011

Der vor­läu­fi­ge Ermitt­lungs­stand ergibt trotz eini­ger Lücken fol­gen­den unge­fäh­ren Stand der Din­ge. Zsch­ä­pe legt, nach­dem sich ihre Gefähr­ten in dem Wohn­mo­bil offen­sicht­lich selbst getö­tet haben, in der gemein­sa­men Woh­nung in Zwi­ckau einen Brand­satz, ver­lässt die Woh­nung, gibt ihre bei­den Kat­zen bei der Nach­ba­rin zur Pfle­ge ab und taucht für eini­ge Tage unter, bevor sie sich der Poli­zei stellt und seit­her schweigt. „Bild“ hat ande­re Vor­stel­lun­gen: „Als Mit­läu­fe­rin macht sie die Radi­ka­li­sie­rung mit“ und: „Die jun­ge Frau folgt den bei­den Män­nern blind.“

Die­se Vor­stel­lung passt nicht ganz, fin­det nicht nur die „taz“, die bei vie­len Neo­na­zi-Frau­en ein ande­res Selbst­ver­ständ­nis ortet: „Deutsch, weib­lich, mili­tant.” Die „Süd­deut­sche Zei­tung“ setzt sich eben­falls mit dem geän­der­ten Selbst­ver­ständ­nis der Neo­na­zi-Frau­en als „poli­ti­sche Sol­da­tin­nen“ aus­ein­an­der. Da mag auch der Spie­gel mit sei­ner Online-Aus­ga­be nicht nach­ste­hen und beschreibt unter dem Titel „Die Mär vom Nazi-Bett­häs­chen“ eben­falls ein ande­res Bild von Zsch­ä­pe. Das Bild bzw. die Rol­le der Frau­en bricht nicht nur bei den Neo­na­zis, son­dern auch bei der Rech­ten insgesamt.

Etwas tra­di­tio­nel­ler geht es in der öster­rei­chi­schen rech­ten Sze­ne zu. Die Frau­en­bün­de bei den Kor­po­ra­tio­nen, „Sig­rid“, „Freya“ und „Edda“ ver­strö­men noch einen ande­ren Duft. Aber selbst Bar­ba­ra Rosen­kranz (FPÖ), die Iko­ne der tra­di­tio­nel­len Rech­ten, die gegen den Gen­der­wahn kämpft, hat zuhau­se einen rechts­extre­men Ehe­mann, der für die Kin­der­be­treu­ung zustän­dig ist. Auch wenn Ger­hard Kurz­mann (FPÖ) ande­res behaup­tet: „Wir haben kei­ne Eman­zen, die sich auf Kos­ten der eige­nen Fami­lie pro­fi­lie­ren wol­len. Für sie steht die Fami­lie im Vor­der­grund.“ (Pres­se, 15.6.2011)

Dazu noch ein Buch­tipp „Mädel­sa­che! Frau­en in der Neo­na­zi-Sze­ne“ von Andrea Röp­ke und Andre­as Speit.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Neuerscheinungen | NSU | Österreich | Rechtsterrorismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Pressekonferenz: Der Verfassungsschutz und rechtsextreme Gewalt
Das Netzwerk des Neonazi-Terror-Trios »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter