Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Udo Pastörs und die NPD

Wie berich­tet, schaff­te die NPD den Wie­der­ein­zug in den Land­tag von Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Der Wahl­kampf war geprägt durch ras­sis­ti­sche Wahl­pla­ka­te, unter ande­rem wur­de das NPD-Wahl­pla­kat „Gas geben” scharf kritisiert.

6. Sep. 2011

Dass der Spruch von den Anhän­ge­rIn­nen der NPD durch­aus „rich­tig” ver­stan­den wird, zei­gen Bei­trä­ge im Neo­na­zi-Forum thiazi.net. Aber selbst dort wird der Spruch kri­ti­siert – „kri­ti­siert” im Sin­ne der Geis­tes­hal­tung von Neo­na­zis. So schreibt einer von ihnen: „jeder, aber auch wirk­lich jeder der das liest, denkt doch sofort an die Horrorgeschichten/ die einem damals in der Schu­le auf­ge­tischt wur­den und dar­an dass die ‚bösen Nazis nun wie­der Juden und ande­re Aus­län­der ver­ga­sen wol­len’.” Es wird sogar eine „Gut­men­schen­fäl­schung” vermutet.

Und doch schaff­te die NPD den Wie­der­ein­zug, vor allem auf­grund des Per­so­nen­wahl­kampfs von Udo Pas­törs und mit Hil­fe der Neo­na­zi­sze­ne, wie „blick nach rechts” ana­ly­siert: „Der flä­chen­de­cken­de Wahl­kampf der Neo­na­zis wur­de von den Frei­en Kräf­ten um Tino Mül­ler und David Pete­reit orga­ni­siert. Land­auf und land­ab säum­ten wohl rund 80.000 Pla­ka­te der Neo­na­zis die Straßen.”

Udo Pas­törs hat aber nicht nur Kon­tak­te zu den Neo­na­zis der Frei­en Kräf­te, son­dern auch zu der neo­na­zis­tisch ori­en­tier­ten Arbeits­ge­mein­schaft für demo­kra­ti­sche Poli­tik (AFP) in Öster­reich. Pas­törs war einer der Vor­tra­gen­den der AFP-Aka­de­mie 2010 in Offen­hau­sen, er refe­rier­te dort über “hei­mat­treue Poli­tik“ und “volks­treue Oppo­si­ti­on“. Kurz nach der AFP-Aka­de­mie wur­de Pas­törs wegen Volks­ver­het­zung zu zehn Mona­ten Haft bedingt und 6.000 Euro Geld­stra­fe ver­ur­teilt. Er hat­te 2009 gegen die „Juden­re­pu­blik“, die „Krumm­na­sen“ und die tür­ki­schen „Samen­ka­no­nen“ gehetzt. Das hat ihn zwar für einen Refe­rats­pos­ten bei der AFP aus­ge­zeich­net, aber auch zur rechts­gül­ti­gen Ver­ur­tei­lung geführt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Hetze | Kamerad-/Bruderschaften | Neonazismus/Neofaschismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Verfassungsschutzbericht (Teil 3): Ein bemerkenswerter Vorfall
Die Mordaufrufe der NPD und ihrer Österreicher »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter