Generalsekretär der Rechtsanwaltskammer im rechtsextremen Milieu?

Eine OTS-Aussendung des pro­fils:

„pro­fil”: Gen­er­alsekretär der Bun­desrecht­san­walt­skam­mer bestätigt Freizeitkon­tak­te zu Hooli­gans und Rechtsradikalen

Utl.: Grün­er Jus­tizsprech­er Albert Stein­hauser fordert „sofor­tige per­son­elle Konsequenzen” =

Wien (OTS) — Wie das Nachricht­en­magazin „pro­fil” in sein­er Mon­tag erscheinen­den Aus­gabe berichtet, hat der Gen­er­alsekretär der Bun­desrecht­san­walt­skam­mer, Alexan­der Chris­t­ian, in den ver­gan­genen Jahren wieder­holt an Demon­stra­tio­nen im Block der Recht­sradikalen teilgenom­men. Ein Foto von der Anti-EU-Demon­stra­tion im März 2008 zeigt ihn mit dem notorischen Neon­azi Got­tfried Küs­sel, ein weit­eres Foto bei der Anti-Moscheen-Demon­stra­tion in der Brigit­te­nau im Sep­tem­ber 2007 zeigt ihn mit einem recht­en Hooli­gan. Eine Videose­quenz, die Puls 4 damals ausstrahlte, doku­men­tiert, dass der Jurist in einem Pulk von Skin­heads unter­wegs war, die mit aus­gestreck­ten Armen „Nationaler Wider­stand” skandierten. Auf Face­book posiert der Jurist, der 2006 für die FPÖ zum Nation­al­rat kan­di­dierte und derzeit in der FPÖ-Organ­i­sa­tion Alser­grund aktiv ist, unter „Alex Baller­mann” in „Thor Stainer”-T-Shirts und zeigt ein­schlägige Tätowierun­gen. Alexan­der Chris­t­ian bestätigte solche Kon­tak­te „pro­fil” gegenüber: „Ja, das bin ich.” Die Per­so­n­en im ein­schlägi­gen Out­fit kenne er „vom Fuss­ball her”. Got­tfried Küs­sel kenne er vom Namen: „Es kann auch sein, dass ich ein­mal zu Küs­sel gesagt habe ‚Grüß Gott’ und so weit­er.” Er habe sich „kein­er straf­baren Hand­lung schuldig gemacht”, für seinen Bekan­ntenkreis müsse er sich „nicht rechtfertigen”.

Der Grüne Jus­tizsprech­er Albert Stein­hauser fordert von der Recht­san­walt­skam­mer „schle­u­nigst per­son­elle Kon­se­quen­zen. Das Out­fit, die Tätowierung, das gemein­same Demon­stri­eren mit Küs­sel & Co. sind kein Zufall. Chris­t­ian ist ein­deutig dem recht­sradikalen Lager zuzuordnen.”

Rück­frage­hin­weis:
„profil”-Redaktion, Tel.: (01) 534 70 DW 3501 und 3502

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS — WWW.OTS.AT ***

OTS0002 2010–09-25/08:00

250800 Sep 10