Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

DÖW — Villacher Neonazi-Gruppe ausgeforscht

Ein Text vom Doku­men­ta­ti­ons­ar­chiv des öster­rei­chi­schen Wider­stan­des (DÖW).

Neu­es von ganz rechts — Juli 2010
Vil­la­cher Neo­na­zi-Grup­pe ausgeforscht

Im Zuge von Ermitt­lun­gen nach zahl­rei­chen Schän­dun­gen des „Denk­mals der Namen” in Vil­lach — es erin­nert an die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus — wur­den fünf Jugend­li­che als mut­maß­li­che Täter in eini­gen Fäl­len aus­ge­forscht. Wie sich her­aus­stell­te, waren die Schü­ler und Lehr­lin­ge im Alter von 17 bis 19 Jah­ren in einer Neo­na­zi-Grup­pe aktiv. In einem „Pro­ben­raum” die­ser Grup­pe in Vil­lach-St. Ruprecht sol­len ein­schlä­gi­ge Flug­blät­ter, SS-Sym­bo­le und Haken­kreuz­fah­nen sicher­ge­stellt wor­den sein.

Laut Staats­an­walt­schaft sol­len zwei Täter­grup­pen ange­klagt wer­den: die Sach­be­schä­di­ger sowie jene — auch älte­re Per­so­nen -, die gegen das NS-Ver­bots­ge­setz ver­sto­ßen haben. (www.orf.at, 30. 7. 2010)

Sie­he auch:
Kärn­ten: Poli­zei forsch­te Neo­na­zi-Grup­pe nach Denk­mal­schän­dung aus
Schän­dun­gen des „Denk­mals der Namen“ in Villach

Villach(Kärnten): Mahn­mal geschändet
Vil­lach (Kärn­ten): Neu­er­li­che Schän­dung des Mahnmals
Vil­lach (Kärn­ten): Denk­mal der Namen neu­er­lich geschändet
Vil­lach (Kärn­ten): Schän­dung Nr. 13 am Mahnmal
Vil­lach (Kärn­ten): Schän­dung Nr. 14 am Mahnmal

2. Aug. 2010

Ein Text vom Doku­men­ta­ti­ons­ar­chiv des öster­rei­chi­schen Wider­stan­des (DÖW).

Neu­es von ganz rechts — Juli 2010
Vil­la­cher Neo­na­zi-Grup­pe ausgeforscht

Im Zuge von Ermitt­lun­gen nach zahl­rei­chen Schän­dun­gen des „Denk­mals der Namen” in Vil­lach — es erin­nert an die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus — wur­den fünf Jugend­li­che als mut­maß­li­che Täter in eini­gen Fäl­len aus­ge­forscht. Wie sich her­aus­stell­te, waren die Schü­ler und Lehr­lin­ge im Alter von 17 bis 19 Jah­ren in einer Neo­na­zi-Grup­pe aktiv. In einem „Pro­ben­raum” die­ser Grup­pe in Vil­lach-St. Ruprecht sol­len ein­schlä­gi­ge Flug­blät­ter, SS-Sym­bo­le und Haken­kreuz­fah­nen sicher­ge­stellt wor­den sein.

Laut Staats­an­walt­schaft sol­len zwei Täter­grup­pen ange­klagt wer­den: die Sach­be­schä­di­ger sowie jene — auch älte­re Per­so­nen -, die gegen das NS-Ver­bots­ge­setz ver­sto­ßen haben. (www.orf.at, 30. 7. 2010)

Sie­he auch:
Kärn­ten: Poli­zei forsch­te Neo­na­zi-Grup­pe nach Denk­mal­schän­dung aus
Schän­dun­gen des „Denk­mals der Namen“ in Villach

Villach(Kärnten): Mahn­mal geschändet
Vil­lach (Kärn­ten): Neu­er­li­che Schän­dung des Mahnmals
Vil­lach (Kärn­ten): Denk­mal der Namen neu­er­lich geschändet
Vil­lach (Kärn­ten): Schän­dung Nr. 13 am Mahnmal
Vil­lach (Kärn­ten): Schän­dung Nr. 14 am Mahnmal

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Verbotsgesetz

Beitrags-Navigation

« Bekämpfung von Rechtsextremismus
88 Parliamentarian Questions concerning Nazis and Rightist Extremism in Austria »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter