Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Ein Richter als Klimaschwurbler?

Die Empö­rung war groß: In einem Erkennt­nis des stei­ri­schen Lan­des­ver­wal­tungs­ge­richts wur­de der Kli­ma­wan­del als eine „umstrit­te­ne Hypo­the­se” bezeich­net. Ver­ant­wort­lich dafür zeich­net ein Rich­ter, der frü­her für die FPÖ gear­bei­tet hat.

22. März 2024

Am 5.3. wur­den fünf Klimaaktivist*innen der „Letz­ten Gene­ra­ti­on“ am Lan­des­ver­wal­tungs­ge­richt Stei­er­mark zu Straf­zah­lun­gen ver­ur­teilt. Sie hat­ten sich im Früh­jahr am Gra­zer Kai­ser-Josef-Platz fest­ge­klebt. Die Ver­wal­tungs­stra­fe gegen die Aktivist*innen fiel rela­tiv hoch aus: zwi­schen 500 und 550 Euro Stra­fe pro Per­son. Die „Letz­te Gene­ra­ti­on“ hat­te laut eige­nen Anga­ben bereits vor der Urteils­ver­kün­dung mehr­mals Ein­spruch gegen den Rich­ter erho­ben, und zwar wegen des­sen mut­maß­li­cher Befangenheit.

So hat­te der Rich­ter in einem schrift­lich aus­ge­fer­tig­ten Erkennt­nis des Lan­des­ver­wal­tungs­ge­richts vom 24. Okto­ber 2023 den men­schen­ge­mach­ten Kli­ma­wan­del als eine „umstrit­te­ne Hypo­the­se“ und eine „poli­ti­sche Ideo­lo­gie“ bezeich­net, die vor allem von „soge­nann­ten grü­nen und ande­ren Par­tei­en und poli­ti­schen Grup­pie­run­gen ver­tre­ten“ wer­de. (derstandard.at, 5.3.24) Bei­des ist objek­tiv falsch: Der Kli­ma­wan­del ist kei­ne „umstrit­te­ne Hypo­the­se“, son­dern ein Sach­ver­halt, der von einem über­wäl­ti­gen­den wis­sen­schaft­li­chen Kon­sens bestä­tigt wird. Eine „poli­ti­sche Ideo­lo­gie“ ist er schon gar nicht, viel­mehr wird er sei­tens der Vertreter*innen einer poli­ti­schen Ideo­lo­gie ver­leug­net. Es fragt sich, ob eben der betref­fen­de Rich­ter die­ser Ideo­lo­gie anhängt? Sein Name ist Ger­hard Mai­er, Ex-Direk­tor des stei­ri­schen FPÖ-Landtagsklubs.

Blauer Richter als Resultat von politischer Postenbesetzung?

Über die Ver­ur­tei­lung der fünf Klimaaktivist*innen durch Mai­er gab es etli­che Medi­en­be­rich­te. Sie alle erwähn­ten nicht, dass bereits sei­ne Bestel­lung zum Rich­ter umstrit­ten war, denn die­se war eine von meh­re­ren poli­ti­schen Beset­zun­gen – nicht nur durch die FPÖ – im Jahr 2013, als die neu gegrün­de­ten Lan­des­ver­wal­tungs­ge­rich­te auf­ge­baut wur­den, die mit Anfang 2014 den Betrieb auf­nah­men. Damals gab es hef­ti­ge Kri­tik sei­tens der Richtervereingung:

Chris­ta Han­s­chitz, Vor­sit­zen­de der Rich­ter­ver­ei­ni­gung an den unab­hän­gi­gen Ver­wal­tungs­se­na­ten, kri­ti­siert im Ö1-Mor­gen­jour­nal die Per­so­nal­be­set­zung: „Das macht vom Anschein her ein ver­hee­ren­des schlech­tes Bild in der Öffent­lich­keit.“ Der Anschein der Par­tei­lich­keit sei gege­ben, ein Rich­ter soll­te jedoch unpar­tei­lich und unab­hän­gig sein, sag­te Han­s­chitz. (derstandard.at, 8.7.13)

Der Grü­ne Jus­tiz­spre­cher Albert Stein­hau­ser bezeich­ne­te die stei­ri­schen Pos­ten­be­set­zun­gen damals als einen „schwe­ren Sün­den­fall“, der das „Anse­hen der Ver­wal­tungs­ge­richts­bar­keit“ (news.at, 8.7.13) beschä­di­gen werde.

 Ein Skandal

Die par­tei­po­li­ti­sche Ver­ga­be von Richter*innenstellen erweckt nun den Anschein, als resul­tie­re sie tat­säch­lich in der poli­ti­schen Befan­gen­heit eines Rich­ters, die mög­li­cher­wei­se so weit geht, dass die blaue Rea­li­täts­ver­wei­ge­rung hin­sicht­lich der Kli­ma­kri­se auch in Urtei­len Fuß fas­sen kann. Rein­hard Steu­rer, renom­mier­ter Pro­fes­sor für Kli­ma­po­li­tik, fand Wor­te in ange­brach­ter Schär­fe für die­sen Skandal:

Die Ver­leug­nung der Kli­ma­kri­se durch Poli­ti­ker in der Exe­ku­ti­ve und Legis­la­ti­ve ist ein bekann­tes Pro­blem, vor allem bei Par­tei­en am rech­ten Rand. Dass es nun auch in der Judi­ka­ti­ve Per­so­nen gibt, die nicht nur unter die­ser Rea­li­täts­ver­wei­ge­rung lei­den, son­dern damit auch noch über das Schick­sal von Klimaaktivist:innen ent­schei­den, ist im Grun­de ein Skan­dal, der eine poli­ti­sche Kor­rek­tur erfor­dert. (grazer.at, 5.3.24)

Eine ande­re Sicht auf das Erkennt­nis vom 24.10.23 hat der Jurist Hans Peter Leh­ho­fer in einem Tweet geäußert:

Die im Arti­kel [gemeint ist ein Arti­kel der „Klei­nen Zei­tung“, Anmk. SdR] zitier­ten Aus­schnit­te dürf­ten, soweit das nach­voll­zieh­bar ist, nicht ent­schei­dend für die Bestä­ti­gung der Ver­wal­tungs­stra­fe gewe­sen sein. Das objek­ti­ve Tat­bild dürf­te unstrit­tig ver­wirk­licht wor­den sein. (…) Das Gericht hat damit nicht aus­ge­spro­chen, dass der Kli­ma­wan­del nicht exis­tiert oder nicht mensch­ge­macht wäre, son­dern es hat in einer kon­kre­ten Ver­wal­tungs­straf­sa­che das Vor­lie­gen ent­schul­di­gen­den Not­stands aus­ge­schlos­sen, viel­leicht mit unglück­lich for­mu­lier­ter Begründung.

Ob das nun wirk­lich nur eine „unglück­lich for­mu­lier­te Begrün­dung“ ist, kön­nen wir als juris­ti­sche Lai­en nicht ein­schät­zen. Fest­steht: Mai­ers For­mu­lie­run­gen irri­tie­ren und appel­lie­ren an bekann­te rech­te Ideo­lo­ge­me. Dies tun sie auch, wenn sie nicht direkt die Urteils­bil­dung hin­sicht­lich des „objek­ti­ven Tat­bil­des“ (also hin­sicht­lich des Fest­kle­bens am Boden) begrün­den. Mai­ers For­mu­lie­run­gen trans­por­tie­ren kaum ver­deckt einen spe­zi­fi­schen poli­ti­schen Spin und haben daher in einem Erkennt­nis eines öster­rei­chi­schen Gerichts­ho­fes nichts verloren.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Rechte Ökologie | Steiermark

Beitrags-Navigation

« FPÖ immer dabei: Minuszuwanderung, Remigration, Deportation (Teil 2)
Uneinsichtiger Hitlergrüßer & stolzer Nazi »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden