Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Roma diskriminieren, Rechtsextreme subventionieren – das ist die Welser FPÖ 

Pres­se­aus­sendung der Wel­ser Initia­ti­ve gegen Faschis­mus: Anti­fa: Rabl ist rücktrittsreif!
Immer wie­der zei­gen diver­se „Ein­zel­fäl­le“ die unde­mo­kra­ti­sche Geis­tes­hal­tung der Wel­ser FPÖ. Erst unlängst hat FPÖ-Bür­ger­meis­ter Andre­as Rabl den bun­des­wei­ten „Bur­schen­tag“ rechts­extre­mer Mit­tel­schü­ler­ver­bin­dun­gen aus Steu­er­geld geför­dert und emp­fan­gen. Die Stadt­blau­en wol­len auch das Cam­pier­ver­bot für durch­zie­hen­de Roma und Sin­ti wie­der­be­le­ben, das vor eini­gen Jah­ren vom Land Ober­ös­ter­reich als ras­sis­tisch und damit rechts­wid­rig auf­ge­ho­ben wor­den ist.

28. Okt. 2022

„Roma dis­kri­mi­nie­ren, Rechts­extre­me sub­ven­tio­nie­ren – das ist die Wel­ser FPÖ“, stellt Wer­ner Retzl, Vor­sit­zen­der der Wel­ser Initia­ti­ve gegen Faschis­mus (Anti­fa), fest. „Nach demo­kra­ti­schen Grund­sät­zen ist Rabl rück­tritts­reit! Aber um die­se Grund­sät­ze küm­mert er sich nicht.“

Dass ein sol­cher Poli­ti­ker dann ein­mal im Jahr vor­gibt, der Pogrom­nacht zu geden­ken, ist für den Anti­fa-Vor­sit­zen­den „ein Miss­brauch der NS-Opfer. Das spü­ren auch die Leu­te, wes­halb außer zwangs­ver­pflich­te­ten Schul­klas­sen und gemie­te­ten Chö­ren nur weni­ge teil­neh­men. Wer noch immer glaubt, dass die Anti­fa die blaue Heu­che­lei unter­stüt­zen soll­te, hat ein Pro­blem mit sei­nem Wis­sens­stand oder mit sei­nen Maß­stä­ben“, so Retzl.

Die tra­di­tio­nel­le Wel­ser Pogrom­nacht-Kund­ge­bung fin­det am Diens­tag, dem 8. Novem­ber, um 18.30 Uhr vor dem Jüdi­schen Mahn­mal im Poll­hei­mer­park statt. Haupt­red­ner ist der Schrift­stel­ler Vla­di­mir Vertlib.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antiziganismus | FPÖ | Oberösterreich | Veranstaltung

Beitrags-Navigation

« Der neue Lack des Jagsthausener Kreises
Mélange KW 43/22 (Teil 1) »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden