Völkisches Bogenschießen in Kärnten

Zu einem „Erleb­nistag“ ruft die recht­sex­treme Grup­pierung „die Öster­re­ich­er“ für den 19.6. in Velden am Wörthersee/Vrba ob Vrb­skem Jezeru auf. Was auf den ersten Blick wie eine Sport­wan­derung auss­chaut, ent­pup­pt sich bei näherem Betra­cht­en als Ver­net­zungstr­e­f­fen ein­er Gruppe, die sich son­st auch nicht zu schade dazu ist, mit SS-Vet­er­a­nen gemein­sam auf die Straße zu gehen. Pikantes Detail: Die sozialdemokratisch geführte Gemeinde Velden/Vrba scheint kein Prob­lem damit zu haben, dass Teile des recht­sex­tremen Ver­net­zungstr­e­f­fens auch auf Gemein­de­grund stattfinden.

Eine Wan­derung mit anschließen­dem Bogen­schießen soll es also wer­den, wozu „die Öster­re­ich­er“, eine Tarnor­gan­i­sa­tion der recht­sex­tremen „Iden­titären“ nach Velden/Vrba lädt. Auch „Kinder ab 8 Jahren“ seien her­zlichst willkom­men. 

Stutzig macht zuerst ein­mal der Tre­ff­punkt der völkischen Bogen­bri­gade: „10.00 Uhr bei der Frei­willi­gen Feuer­wehr, Franz Moro Weg 2“, ste­ht am Aufruf geschrieben. Die Adresse ent­pup­pt sich bei näher­er Betra­ch­tung nicht nur tat­säch­lich als Zen­trale der örtlichen Feuer­wehr, darin befind­et sich auch das soge­nan­nte „Sicher­heit­szen­trum Velden“, in welchen ver­schiedene für die Gemein­desicher­heit rel­e­vante Organ­i­sa­tio­nen unterge­bracht sind. Fix ist, dass das Sicher­heit­szen­trum sowie der Grund, auf dem es ste­ht, im Besitz der Gemeinde Velden/Vrba sind. So stellt sich die Frage, ob die durch den sozialdemokratis­chen Bürg­er­meis­ter Fer­di­nand Vouk geführte Gemeinde über­haupt davon weiß, welche Grup­pierung denn auf ihrem Grund ein Tre­f­fen abhält.

In Kärnten/Koroška erregten die neo­faschis­tis­chen Iden­titären etwa 2016 einiges an Auf­se­hen, als sie eine Vor­lesung an der Uni Klagenfurt/Celovec stürmten und dabei auch Uni­ver­sität­srek­tor Oliv­er Vitouch attackierten.

Auch mit dem Milieu der Corona-Schwurbler*innen macht man gemein­same Sache. So posierte man im Juli 2020 anlässlich ein­er von Iden­titären-Capo Mar­tin Sell­ner ange­führten, „Patri­oten­zone“ genan­nten Kundge­bung am Kla­gen­furter Alten Platz gemein­sam mit dem recht­sex­tremen Ver­schwörungside­olo­gen und Ulrichs­berg-Red­ner Mar­tin Rut­ter. Auf Schwur­bler-Kundge­bun­gen tritt die Gruppe auch gemein­sam mit der Gruppe „Stu­den­ten ste­hen auf“ in Erscheinung.

Ihr Ver­hält­nis zum Nation­al­sozial­is­mus macht die Grup­pierung deut­lich, indem beispiel­sweise am antifaschis­tis­chen NS-Opfer­denkmals „Denkmal der Namen“ in Villach/Beljak im Mai 2021 ein Bild ein­er Frau hin­ter­legt wurde, die 2016 am Wiener Brun­nen­markt von einem Geis­teskranken ermordet wurde. Schon seit Jahren ver­suchen die „Iden­titären“ diesen Mord für ihre ras­sis­tis­che Poli­tik zu instru­men­tal­isieren. Die Gle­ich­set­zung des Brun­nen­markt-Mordes mit der NS-Tötungs­maschiner­ie zeigt ein­drück­lich, wie wenig „die Öster­re­ich­er“ von ein­er Aufar­beitung der NS-Geschichte halten.

Am 14. Mai 2022 nah­men „die Öster­re­ich­er“ auf ein­er Kundge­bung des stramm recht­en „Kärnt­ner Abwehrkämpfer­bunds“ am Dom­platz in Klagenfurt/Celovec teil. An der revi­sion­is­tis­chen Aktion, die sich – grob beschrieben – gegen die antifaschis­tis­chen Kärnt­ner Partisan*innen richtete, nah­men einige bekan­nte Gesichter der öster­re­ichis­chen Recht­en Teil.

Identitäre beim Abewehrkämpferbund

Iden­titäre beim Abewehrkämpferbund

So zum Beispiel der FPÖ-Ide­ologe und Vor­sitzende des „Kärnt­ner Heimat­di­en­stes“ (KHD) Andreas Mölz­er sowie der KHD-Vize Franz Jor­dan. Sowohl Mölz­er, Jor­dan als auch „die Öster­re­ich­er“ hat­ten anscheinend kein Prob­lem damit, dass an der Kundge­bung auch der SS-Vet­er­an und Ulrichs­berg-Red­ner Her­bert Bellschan von Milden­burg teil­nahm. 

Waffen-SS-Veteran Bellschan – Identitäre – Mölzer & Jordan bei Kundgebung des „Kärntner Abwehrkämpferbunds“

Waf­fen-SS-Vet­er­an Bellschan, Iden­titäre, Mölz­er & Jor­dan bei Kundge­bung des „Kärnt­ner Abwehrkämpferbunds“

Doch zurück zum „Erleb­nistag“. Der find­et nicht zum ersten Mal statt. Schon 2021 lud man zu einem Bogen­schieß-Event, das in der „Bogen­sportare­na Velden“ abge­hal­ten wurde, wie aus uns vor­liegen­den Fotos ersichtlich ist. Es ist davon auszuge­hen, dass der „Erleb­nistag“ auch dieses Jahr in der gle­ichen Loca­tion stat­tfind­en wird. Sowohl die Gemeinde Velden als auch der die Bogen­sportare­na betreibende Bogen­sport­club Velden kön­nten den „Iden­titären“ bzw. ihrer Tarnor­gan­i­sa­tion „die Öster­re­ich­er“ das Betreten ihres Grun­des schlicht unter­sagen. Könnten …