Bergamo, Braunau, Bad Schandau und Bolsonaro

Die Bilder von Berg­amo mit den gestapel­ten Sär­gen, den Mil­itär­trans­portern und dem verzweifel­ten Per­son­al in den Spitälern sind bei vie­len noch präsent. Viel weniger bekan­nt ist, dass die recht­sex­treme Lega dafür die Hauptver­ant­wor­tung trägt. Dass die Poli­tik des recht­sex­tremen Präsi­den­ten Bol­sonaro für die hohe COVID-Todesrate Brasiliens ver­ant­wortlich ist, hat sich hinge­gen herumge­sprochen. Mit­tler­weile mehren sich die Indizien, dass auch in anderen Län­dern rechte bzw. recht­sex­treme Poli­tiken und Poli­tik­er die Aus­bre­itung von COVID-19 begünstigen.

Berg­amo

Die poli­tis­chen Fak­ten zu Berg­amo im Früh­jahr 2020 sind schnell zusam­menge­fasst. Die rechte Lega- Region­al­regierung der (wohlhaben­den) Region Lom­bardei mit ihrem Präsi­den­ten Fontana war nicht nur ver­ant­wortlich für die Kürzun­gen und Pri­vatisierun­gen im regionalen Gesund­heitssys­tem, son­dern auch für ein katas­trophales und tödlich­es Miss­man­age­ment in der ersten (und teil­weise auch zweit­en) Welle sowie ein gigan­tis­ches Aus­maß an Kor­rup­tion.

Bol­sonaro

Brasiliens Präsi­dent Bol­sonaro hat über die gesamte bish­erige Pan­demiezeit gegen teil­weise erbit­terte Wider­stände von Region­al­regierun­gen und Bevölkerung die Virus­ge­fahr negiert und Maß­nah­men sowie Imp­fun­gen zu hin­tertreiben ver­sucht. Das hat Brasilien einen weltweit­en Spitzen­platz bei den COVID-Toten beschw­ert, der auf das Kon­to des Coro­na-Ver­harm­losers geht. Die hohe und über Jahrzehnte vorhan­dene Impf­bere­itschaft der Bevölkerung, der begin­nende Som­mer und die schwindende Unter­stützung für Bol­sonaro haben zu ein­er deut­lichen Entspan­nung in den let­zten Wochen beigetragen.

An der Spitze der COVID-Todessta­tis­tik weltweit (in rel­a­tiv­en Zahlen) ste­ht übri­gens mit Abstand Peru – also jenes Land, dessen damals rechte Regierung 2020 verge­blich ver­sucht hat, mit großflächiger Aus­gabe des auch von Kickl und der FPÖ propagierten Pfer­deen­twur­mungsmit­tels Iver­mectin die grassierende Pan­demie zu stoppen.

Peru mit den meisten COVID-Todesfällen pro EW.

Peru mit den meis­ten COVID-Todes­fällen pro EW.

USA

Wie neue Berech­nun­gen der „New York Times“ ergaben, wirkt sich die parteipoli­tis­che Diskrepanz zwis­chen Repub­likan­ern und Demokraten

bei den Imp­fun­gen zunehmend auf die Todesrat­en aus. Dem­nach star­ben im Okto­ber in Regio­nen, die 2020 mit min­destens 60 Prozent für Trump stimmten, 25 Per­so­n­en pro 100 000 Ein­wohn­er an COVID. In Gebi­eten, die mit min­destens 60 Prozent für Joe Biden votierten, lag dieser Wert bei 7,8 Per­so­n­en pro 100 000 Ein­wohn­er. Die Zahl der COVID-Toten liegt in den kon­ser­v­a­tiv­en Hochbur­gen damit dreimal so hoch wie in den demokratis­chen Stamm­lan­den“ (nzz.ch, 14.11.21).

Bad Schan­dau (BRD)

Bad Schan­dau ist eine Kle­in­stadt in der Säch­sis­chen Schweiz, also ein­er Region mit den aktuell höch­sten Infek­tions- und den niedrig­sten Impfquoten Deutsch­lands. Der „Spiegel“ erwäh­nt Bad Schan­dau in seinem Bericht „Ein rechter Fak­tor“ (Nr. 47/20.11.2021) exem­plar­isch, weil dort auch der Anteil der AfD bei der Bun­destagswahl 21 ziem­lich hoch war (32 Prozent).

Sächsische Schweiz: hohe Inzidenz, niedrige Impfquote

Säch­sis­che Schweiz: hohe Inzi­denz, niedrige Impfquote

Ein Team von Wissenschafter*innen hat den Zusam­men­hang zwis­chen Wahlergeb­nis­sen und der Aus­bre­itung von COVID-19 sys­tem­a­tisch unter­sucht und dabei eine deut­liche und sys­tem­a­tis­che Kor­re­la­tion mit den Wahlergeb­nis­sen der AfD fest­gestellt: „Je höher das AfD-Zweit­stimmen­ergeb­nis bei der Bun­destagswahl 2017 in ein­er Region aus­fiel, desto schneller ver­bre­it­ete sich dort 2020 das Coro­n­avirus“ (Der Spiegel Nr. 47).

Brau­nau (OÖ)

Brau­nau ste­ht auch nur stel­lvertre­tend für die drei Bezirke des Innvier­tels, wo die aktuellen COVID-Infek­tion­srat­en (neben Ost­tirol) die höch­sten bun­desweit und die Wahlre­sul­tate für die FPÖ die besten (fast 25 %) in Oberöster­re­ich bei den Land­tag­wahlen vor zwei Monat­en waren. Die Impfrate im Bezirk Brau­nau ist mit 50,1 % bei Zweitimp­fun­gen übri­gens die niedrig­ste – österreichweit.

Das soll nicht die Ver­ant­wor­tung der von der ÖVP geführten Lan­desregierung in Oberöster­re­ich schmälern, die ein Aus­maß an Igno­ranz und Feigheit im Kampf gegen die Pan­demie an den Tag gelegt hat, das die Spitäler und die Beschäftigten im Gesund­heitswe­sen an die Belas­tungs­gren­zen geführt hat. Kein anderes Bun­des­land hat übri­gens eine der­ar­tige Ver­bre­itung von recht­en und recht­sex­tremen Pub­lika­tio­nen und Medi­en wie Oberöster­re­ich – zum Teil aus Mit­teln des Lan­des gefördert.

Inzidenz und Immpfquote Bezirke (Stand 25.11.21): 7 oberösterr. Bezirke unter den Top 12

Inzi­denz und Immpfquote Bezirke (Stand 25.11.21): 7 oberösterr. Bezirke unter den Top 12