Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 5 Minuten

Die blauen DAÖ-JublerInnen bei Strache

Wer freut sich denn, dass Stra­che nach der Ver­kün­di­gung sei­nes Rück­zugs aus der Poli­tik nun, weni­ge Wochen spä­ter, als DAÖist in den Wie­ner Gemein­de­rats­wahl­kampf ein­stei­gen will? Wer gibt Stra­che auf Face­book auf­mun­tern­de Likes und Kom­men­ta­re? Ja, das sind eini­ge (Noch?)-MandatsträgerInnen der FPÖ dabei, was den Blau­en nicht so sehr gefal­len dürfte.

20. Jan. 2020

Nix is fix, das Prin­zip gilt jeden­falls auch für Ex- oder Noch-FPÖ-Funk­ti­ons­trä­ge­rIn­nen. Da wäre ja nicht nur Stra­che selbst mit sei­nem Rück­zug vom Rück­zug, son­dern auch der inzwi­schen offi­zi­ell zu DAÖ über­ge­lau­fe­ne FPÖ-Bezirks­rat Heinz Wie­ser. Noch im Dezem­ber hielt Wie­ser „in schwie­ri­gen Zei­ten“ wacker der FPÖ die Stan­ge und schrieb gegen das „Bünd­nis Zukunft Ibi­za“ vul­go DAÖ an. „Heu­te hat sich das ‚Bünd­nis Zukunft Ibi­za’ gegrün­det. Mit die­sem Schritt soll dem drit­ten Lager schwe­ren [sic!] Scha­den zuge­fügt wer­den, was schluss­end­lich nur den Lin­ken hel­fen wür­de. Wir las­sen das selbst­ver­ständ­lich nicht zu.“

Heinz Wieser über das "Bündnis Zukunft Ibiza"
Heinz Wie­ser über das „Bünd­nis Zukunft Ibiza”
Heinz Wieser: "Die FPÖ-Landstraße auch in einer schweirigen Zeit immer beim Bürger!"
Heinz Wie­ser: „Die FPÖ-Land­stra­ße auch in einer schwei­ri­gen Zeit immer beim Bürger!”

Nun, im Jän­ner war schon alles anders, und der Heinz wech­sel­te zum Heinz, wor­auf­hin der Heinz dem Heinz den Treue-Dank aus­sprach. Das wie­der­um rühr­te Man­fred Gabri­el, sei­nes Zei­chens FPÖ-Gemein­de­rat in Linz; er und Ursu­la Pril­i­sau­er, Mit­glied der FPÖ-Bezirks­par­tei­lei­tung Lie­sing, quit­tier­ten Stra­ches Dank mit einem Like.

HC Strache dankt Heinz Wieser für seine Treue
HC Stra­che dankt Heinz Wie­ser für sei­ne Treue

Auch Stra­ches Bun­des­bru­der Jür­gen-Micha­el Klep­pich, wie Stra­che Mit­glied der pen­na­len Bur­schen­schaft Van­da­lia, fand Gefal­len an der Ankün­di­gung Stra­ches, bei DAÖ als Neu­jahrs­red­ner auf­zu­tre­ten. Der FPÖ-Bezirks­rat in der Wie­ner Leo­pold­stadt hat­te zwei­fel­haf­ten inter­na­tio­na­len Ruhm erlangt, weil er mit Iden­ti­tä­ren-T-Shirts in Isra­el auf­ge­tre­ten war – das als Mit­ar­bei­ter der öster­rei­chi­schen Bot­schaft in Tel Aviv. Ob Klep­pichs Sym­pa­thie­kund­ge­bung für Stra­che sei­nen Bezirks­rats­kol­le­gen, etwa dem Hofer-Mit­ar­bei­ter Her­wig Götscho­ber schme­cken wird? Gefal­len dürf­te es jedoch Tho­mas Sitt­ler, eben­falls FPÖ-Bezirks­rat aus der Leo­pold­stadt, denn auch der schenk­te Stra­ches Auf­tritt bei DAÖ ein Like.

Like für Strache/DAÖ: Jürgen-Michael Kleppich und Stefan Tagwerker
Like für Strache/DAÖ: Jür­gen-Micha­el Klep­pich und Ste­fan Tagwerker
Like für Strache/DAÖ: Thomas Sittler
Like für Strache/DAÖ: Tho­mas Sittler

Wie Heinz Wie­ser unter­liegt auch Ste­fan Tag­wer­ker aus Imst einer gewis­sen inne­ren Spal­tung. Der Ex(?)-Bezirks­vor­stand aus Imst,der sich vor Men­schen fürch­tet, die eine Anti­fa-Fah­ne schwen­ken, schenk­te Stra­ches Ankün­di­gung zum Wie­der­ein­tritt in die Poli­tik gleich mehr­fach sein Like, war aber noch im Okto­ber bit­ter ent­täuscht über sei­nen Ex-Parteiobmann:

„Heinz-Chris­ti­an Stra­che bin sehr ent­täuscht von Dir!!
Was bin ich für DICH als ehren­amt­li­cher FPÖ Imst Bezirks­funk­tio­när gesprungen.War bei den gan­zen Wahl­kämp­fen Tag und Nacht für DICH unterwegs.Hab mich oft von der Lin­ken Jagd­ge­sell­schaft wegen DIR beschimpfen,und bedro­hen las­sen.. Rechts­ra­di­kal.. Nazi…usw
Hab für mei­nen Ein­satz kei­nen ein­zi­gen Cent erhalten,hab mir den vie­len Sprit usw alles von mei­nem Geld bezahlt.
Und DU lie­ber HC,hast auf Kos­ten der Steuerzahler(Partei) in Saus und Braus gelebt!
Natür­lich gilt die Unschuldsvermutung!!“

Stefan Tagwerker: "Heinz-Christian Strache bin sehr enttäuscht von Dir!!"
Ste­fan Tag­wer­ker: „Heinz-Chris­ti­an Stra­che bin sehr ent­täuscht von Dir!!”

Wir wis­sen nicht, ob wir einen Fami­li­en­zwist aus­lö­sen, wenn wir erwäh­nen, dass sich auch Cari­na Füh­ring per Like zu Stra­ches DAÖ-Auf­tritt gemel­det hat. Füh­ring tritt für die FPÖ Gun­trams­dorf bei der kom­men­den Gemein­de­rats­wahl an, Sei­te an Sei­te mit dem Ex-Natio­nal­rat Chris­ti­an Höbart, des­sen Lebens­ge­fähr­tin Füh­ring ist.

Like für Strache/DAÖ: Carina Führing
Like für Strache/DAÖ: Cari­na Führing
FPÖ-Liste Guntramsdorf mit Carina Führing
FPÖ-Lis­te Gun­trams­dorf mit Cari­na Führing

Auch Ste­fan Tichy aus der FPÖ-Bezirks­par­tei­grup­pe Tulln sieht Stra­ches Polit-Come­back offen­bar sehr posi­tiv, was er gleich mit meh­re­ren Likes auf Stra­ches FB-Account unter­mau­er­te und mit bösen Kom­men­ta­ren zu Nor­bert Hofer unterlegte:

„Stra­che hat letzt­lich das getan, was er als Voll­blut­po­li­ti­ker tun soll­te. Und nun vom FPÖ-Chef Hofer als ers­te Stel­lung­nah­me zu lesen „Bünd­nis Zukunft Ibi­za” ist eigent­lich mehr als erbärm­lich. Mehr als eine wei­te­re Denun­zie­rung hat also die FPÖ nicht auf Lager? Statt „Wir sind da, wo vor­ne ist” als Slo­gan kommt der Kom­men­tar „End­lich sind wir den Ruck­sack los?“ 

Stefan Tichy über die FPÖ: Hofer ... mehr als erbärmlich
Ste­fan Tichy über die FPÖ: Hofer … mehr als erbärmich
Like für Strache/DAÖ: Werner Legat, Stefan Tichy
Like für Strache/DAÖ: Wer­ner Legat, Ste­fan Tichy

Aber „der Tichy ist (noch)  bei der FPÖ“, wie er selbst im Dezem­ber kund­tat. Viel­leicht jetzt bald nicht mehr?

Tichy ist noch bei der FPÖ
Tichy ist noch bei der FPÖ

Etwas anders sieht es beim Noch-Gemein­de­rat Mario Rosen­stei­ner aus Brunn am Gebir­ge aus, der war über sei­ne Demon­ta­ge durch die Blau­en im Novem­ber 2019 so empört, dass er kur­zer­hand die FPÖ ver­ließ und nun mit einer eige­nen Lis­te zur kom­men­den Gemein­de­rats­wahl antritt. Auch hier gibt’s also Poten­ti­al für eine zukünf­ti­ge natio­na­le Strache-Partei.

Like für Strache/DAÖ: Mario Rosensteiner und Martin Huber
Like für Strache/DAÖ: Mario Rosen­stei­ner und Mar­tin Huber

Als Stra­che-Getreue outen sich eben­falls ande­re ehe­ma­li­ge FPÖ-Funk­tio­nä­re, die die Par­tei frei­wil­lig ver­las­sen haben oder gehen muss­ten. Hier fin­den sich u.a. der wegen sei­ner beson­de­ren Geburts­tags­grü­ße am 20. April geschass­te Mar­tin Huber, der nun in Blin­den­markt mit einer eige­nen Lis­te antritt, der ehe­ma­li­ge RFJ-Obmann, aus der blau­en Gesin­nungs­ge­mein­schaft aus­ge­schlos­se­ne und nun­mehr wil­de Gemein­de­rat in Schwaz/Tirol Ben­ja­min Kranzl, der ehe­ma­li­ge FPÖ-Frak­ti­ons­spre­cher in Ferlach/Kärnten Micha­el Kathan und der 2017 abge­säg­te Vorch­dor­fer Ex-FPÖ-Gemein­de­vor­stand Tho­mas Edt­mei­er.

Like für Strache/DAÖ: Benjamin Kranzl
Like für Strache/DAÖ: Ben­ja­min Kranzl
Like für Strache/DAÖ: Michael Kathan
Like für Strache/DAÖ: Micha­el Kathan
Like für Strache/DAÖ: Thomas Edtmeier
Like für Strache/DAÖ: Tho­mas Edtmeier

Fort­set­zung zu den DAÖ-Jub­le­rIn­nen folgt!

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: DAÖ/THC | FPÖ | Österreich

Beitrags-Navigation

« Unterbergers Enthemmung – vom Presse-Chefredakteur zum rechten Online-Troll (Teil 2): Ein Wut-Blog und seine Freunde
Mélange KW 3/20 »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter