Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Wien: Bekennender Homosexuellenhasser vor Gericht

Trig­ger­war­nung. Seit Jah­ren ist W. H. unter sei­nem Klar­na­men, aber auch mit Nick­na­me auf Face­book unter­wegs, beschimpft Schwu­le, Les­ben, Grü­ne und Frau­en auf das Wider­lichs­te, pos­tet hef­ti­ge Dro­hun­gen und nimmt Pädo­phi­le in Schutz. Sein Kon­to mit dem Klar­na­men und dem ver­stö­ren­den Hin­weis auf eine beruf­li­che Tätig­keit als Kin­der­gärt­ner und Hort­er­zie­her hat er mitt­ler­wei­le gelöscht. Jetzt muss­te er sich – wie­der ein­mal – vor Gericht verantworten.

5. Okt. 2017
Hasstiraden, Morddrohungen, etc.

Es wirk­te alles recht befremd­lich, was sich die­sen Diens­tag am ‘Landl’ abge­spielt hat. W. H. fand sich auf der Ankla­ge­bank vor Rich­ter Gerald Wag­ner wie­der und woll­te des­sen Rol­le im Gerichts­saal par­tout nicht aner­ken­nen. Immer wie­der ver­such­te der Ange­klag­te sich in eine Kon­troll­po­si­ti­on zu brin­gen, kün­dig­te mehr­fach an die Ver­hand­lung abzu­bre­chen, soll­ten der Rich­ter und die Staats­an­wäl­tin sei­nen Aus­füh­run­gen nicht lauschen.

W. H., der sich vor dem Lan­des­ge­richt für Straf­sa­chen wegen Ver­het­zung ver­ant­wor­ten muss­te, wird zur Last gelegt , in meh­re­ren Fäl­len homo­se­xu­el­len­feind­li­che Pos­tings auf Face­book geschrie­ben zu haben. “Solan­ge hier nie­mand auf­wacht, wer­de ich mich immer freu­en, wenn eine links-grü­ne Femi-Les­be eine aufs Maul bekommt.” heißt es da zum Bei­spiel. Er macht aus sei­ner Gesin­nung kei­nen Hehl, gibt aber an sich in den ein­zel­nen Fäl­len nicht erin­nern zu kön­nen ob er die zur Anzei­ge gebrach­ten Pos­tings geschrie­ben hat oder nicht. Dar­um geht es sei­ner Mei­nung auch nicht. Hin­ter sei­ner Straf­ver­fol­gung steckt der eigent­li­che Skan­dal, er wit­tert eine Ver­schwö­rung von Jus­tiz und “poli­ti­schen Eli­ten”, wel­che es sich zur Auf­ga­be gemacht hät­ten, die “Mei­nungs­frei­heit abzu­schaf­fen” und “poli­tisch Unlieb­sa­me aus dem Weg zu räu­men”.

Hass­ti­ra­den, Mord­dro­hun­gen, etc.

Dabei wol­le er nur eine offe­ne Dis­kus­si­on, wie er beteu­ert. Rich­ter Wag­ner fragt den Ange­klag­ten, ob er sich vor­stel­len kön­ne, dass ande­re Men­schen durch sei­ne men­schen­ver­ach­ten­den Pos­tings zu Gewalt­ta­ten gegen Homo­se­xu­el­le ange­stif­tet wer­den könn­ten, der Ange­klag­te erklärt die­se Fra­ge für irrele­vant und ver­liert sich wie­der in Ver­schwö­rungs­theo­rien. Als der Rich­ter merkt, dass es kein Durch­kom­men gibt, ord­net er eine psych­ia­tri­sche Begut­ach­tung des Ange­klag­ten an und ver­tagt die Ver­hand­lung bis zur Ein­ho­lung des Gut­ach­tens. Die­ser lie­fert dar­auf­hin eine erstaun­li­che Per­for­mance, in wel­cher er den Gerichts­saal end­gül­tig zu sei­ner Büh­ne erklärt und lau­te Schimpf­ti­ra­den gegen das “scheiß Les­ben-Gericht” und die “lin­ke Jus­tiz” los lässt. Nach­dem W. H. merkt, dass Rich­ter und Staats­an­wäl­tin recht unbe­ein­druckt auf sei­ne Show reagie­ren, stürmt er mit zwei Kame­ra­den aus dem Saal.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antifeminismus/Sexismus/Maskulinismus | Homosexuellen-/Transfeindlichkeit | Verschwörungsideologien

Beitrags-Navigation

« „Fisch+fleisch“ löscht antisemitische Beiträge
MKÖ: FPÖ-Abgeordneter bestätigt nun Richtigkeit der „Einzelfälle”-Broschüre »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden