Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

(Salzburg) Kick Racism!

Kick Racism! Das 2017er Kick Racism Salz­burg fin­det am Sonn­tag, den 10. Sep­tem­ber statt.

17. Juli 2017

Zum 6. Mal laden wir euch ein, um gemein­sam gegen Ras­sis­mus zu kicken. Zu Zei­ten in wel­chen Mau­ern wie­der unüber­wind­bar schei­nen, sind wir gut bera­ten die „Ver­tei­di­ger des Abend­lan­des“ mit guten Frei­stoß­va­ri­an­ten schlecht aus­se­hen zu las­sen. Die Defen­si­ve der Frem­den­feind­lich­keit kann mit krea­ti­vem Dop­pel­pass­spiel aus­ge­kon­tert wer­den. Gleich­zei­tig müs­sen wir gut ste­hen und die Räu­me eng machen für rech­tes Gedan­ken­gut. Ihr wer­det sehen, unser bun­ter Offen­siv­fuß­ball vom Feins­ten lässt der Frem­den­feind­lich­keit die Luft ausgehen!

Im Rah­men des Fuß­balls, der eine uni­ver­sel­le Spra­che spricht, ist es mög­lich gegen Vor­ur­tei­le anzu­kämp­fen und die Viel­falt als wich­ti­ges Ele­ment unse­res Zusam­men­le­bens zu erken­nen. Am Spiel­feld sind die Regeln für alle gleich, die Geschich­te und Lebens­si­tua­tua­ti­on eines Men­schen ver­schwimmt mit den ande­ren des Teams, die Gemein­schaft, das Zusam­men­spiel und die Betei­li­gung jedes Spie­lers und jeder Spie­le­rin rücken in den Vor­der­grund, um zusam­men mehr zu errei­chen. So sehen wir, dass wir ein­an­der brau­chen und wie wir ein­an­der unse­re Schwä­chen und Stär­ken ergän­zen kön­nen. Lasst uns zusam­men­kom­men um klar­zu­ma­chen, dass Ras­sis­mus und ande­re Vor­ur­tei­le in Salz­burg auf wacke­li­gen Bei­nen stehen!

Fuß­ball ist übri­gens nicht nur etwas für Män­ner. Mehr Frau­en in die Teams!

Die­ses Jahr spie­len wir wie­der auf dem Post-Sport­platz in der Vogel­wei­der­stra­ße 114.

Gespielt wird wie­der in 4 Grup­pen, also mit 16 Teams ins­ge­samt. Für Ein­zel­per­so­nen gibt es wie­der die Mög­lich­keit sich anzu­mel­den und in einem der 2 zusam­men­ge­wür­fel­ten Teams zu spie­len. Bit­te ach­tet auch wäh­rend des Spiels auf euch und die ande­ren, damit ein entspannter
Fuß­ball- Nach­mit­tag gesi­chert ist.

Wir freu­en uns auf eure Anmel­dung auf kick.racism.at!
Euer Kick Racism- Team

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Salzburg | Zivilcourage

Beitrags-Navigation

« Analysen zum Rechtsruck
Graz/Wien: PDV-Hitlerglorifizierung gefällt Wiener FPÖ-Bezirksrat »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden