Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Ried im Innkreis (OÖ): Freispruch für angebliche Jugendsünden

Hof­fent­lich war der Frei­spruch für den Ange­klag­ten wei­se! Ver­ant­wor­tet hat sich Sebas­ti­an (37), mitt­ler­wei­le Vater von zwei Kin­dern, näm­lich damit, dass er schon seit mehr als zwölf Jah­ren mit der Sze­ne nichts mehr zu tun habe. Dass die Tat­toos auf sei­nen Armen gegen das Ver­bots­ge­setz ver­sto­ßen wür­den, habe er nicht gewusst. Sei­ne Akti­vi­tä­ten in der Neo­na­zi-Sze­ne hät­ten sich eher auf das Fort­ge­hen und Sau­fen beschränkt, zitiert ihn die OÖN in ihrem Pro­zess­be­richt.

4. Juli 2017

Am 28. Juni muss­te sich Sebas­ti­an aus der Brau­nau­er Umge­bung wegen Wie­der­be­tä­ti­gung vor dem Lan­des­ge­richt Ried im Inn­kreis ver­ant­wor­ten. Auf­ge­fal­len war er, als er Fotos aus einem Zoo auf sein Face­book-Pro­fil hoch­ge­la­den und dabei sei­ne „Peckerl“ her­ge­zeigt hat­te: „Unter ande­ren hat­te der Beschul­dig­te eine Faust mit der Auf­schrift White Power und einen SS-Toten­kopf auf sei­nem Arm täto­wiert. Außer­dem soll der wegen Wie­der­be­tä­ti­gung ange­klag­te Mann auf Face­book das Foto einer ’schwar­zen Son­ne’, einem Sym­bol der NS-Zeit, ver­öf­fent­licht haben.“ (OÖN)

Die einschlägigen Tattoos des Angeklagte (und Freigesprochenen): White Power, SS-Totenkopf, Schwarze Sonne, Flagge mit Schwarz-Weiß-Rot, usw...
Die ein­schlä­gi­gen Tat­toos des Ange­klag­te (und Frei­ge­spro­che­nen): White Power, SS-Toten­kopf, Schwar­ze Son­ne, Flag­ge mit Schwarz-Weiß-Rot, usw.

Die Tat­toos konn­te der Ange­klag­te schwer­lich bestrei­ten, und so ver­such­te er es mit der „Jugend­sün­de“. Sei­ne Akti­vi­tä­ten wür­den schon sehr sehr lan­ge zurück­lie­gen und hät­ten sich auf Fort­ge­hen, Sau­fen und Ange­be­rei­en mit den Tat­toos beschränkt.

Die Geschwo­re­nen nah­men ihm die­se Dar­stel­lung ab und spra­chen Sebas­ti­an vom Vor­wurf der Wie­der­be­tä­ti­gung frei. Aus unse­rem Archiv ergibt sich ein ande­res Bild des Ange­klag­ten. Sebas­ti­an, den wir ken­nen, war über vie­le Jah­re hin­weg in der Sze­ne ver­an­kert, hat schon beim „Aufruhr“-Versand bestellt und schien 2015 auch in der gele­ak­ten Kun­den­da­tei von „Opos Records“ auf. 2011 war er einer der enge­ren Freun­de eines Vor­arl­ber­ger Hard­core-Neo­na­zi aus der „Blood & Honour“-Szene, und auch im Inn­vier­tel war er ganz gut vernetzt.

Schon mög­lich, dass er in den aller­letz­ten Jah­ren wenig mit der Sze­ne zu tun hat­te – dann gin­ge der Frei­spruch noch eini­ger­ma­ßen in Ord­nung. Sei­ne Tat­toos muss er sich auf alle Fäl­le weg­la­sern las­sen. Das leg­te ihm auch der Rich­ter drin­gend nahe. Da sei­ne bei­den Unter­ar­me ziem­lich aus­tä­to­wiert sind, eine etwas müh­se­li­ge und durch­aus kost­spie­li­ge Ange­le­gen­heit. Viel­leicht ist das dann so etwas wie eine Ersatzstrafe.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Linz: Zwei Jahre für Wiederholungstäter
Graz: Kein guter Tag für „Rene Ostmark“ »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter