Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Rechtsextremismus in Oberösterreich: Neuer Hotspot Rohrbach

Die Zah­len für ganz Öster­reich lie­gen noch nicht vor, aber schon die aus der Beant­wor­tung der par­la­men­ta­ri­schen Anfra­ge des Bun­des­rats der Grü­nen, David Stög­mül­ler, sind deut­lich genug. In Ober­ös­ter­reich gab es 2016 einen deut­li­chen Anstieg rechts­extre­mer Tat­hand­lun­gen gegen­über 2015 um rund 20 Pro­zent. Ähn­lich der Anstieg bei den Anzei­gen. Wirk­lich alar­mie­rend ist aber das, was sich im Bezirk Rohr­bach getan hat.

19. Apr. 2017

Zunächst ein­mal die nack­ten Zah­len für ganz Ober­ös­ter­reich. Gab es 2015 ins­ge­samt 202 rechts­extre­me Tat­hand­lun­gen, so waren es 2016 schon 242. Bei den Anzei­gen waren es 2015 noch 254 und 2016 dann 312.

Bei der Ver­tei­lung nach Bezir­ken lag sowohl 2015 als auch 2016 der ein­woh­ner­stärks­te Bezirk, Linz-Stadt, deut­lich vor­ne: 57 Anzei­gen 2015 und 64 dann 2016. 2015 folg­ten die Bezir­ke Linz-Land, Vöck­la­bruck, Wels-Stadt und Brau­nau (in die­ser Rei­hen­fol­ge). 2016 folg­ten der Stadt Linz zunächst ein­mal der Bezirk Brau­nau mit 31 Anzei­gen und dann Rohr­bach mit 30. Dazu muss man aller­dings auch die Ein­woh­ner­zah­len in Rela­ti­on set­zen. Linz-Stadt ist mit über 200.000 Ein­woh­ne­rIn­nen dop­pelt so groß wie der Bezirk Brau­nau und fast vier­mal so groß wie der Bezirk Rohr­bach mit rund 57.000 EinwohnerInnen.

Die Zahlen des BMI zu Rechtsextremismus OÖ für 2016
Die Zah­len des BMI zu Rechts­extre­mis­mus OÖ für 2016 (Quel­le: Par­la­ment)

Noch ein Indiz für die alar­mie­ren­de Ent­wick­lung in dem Mühl­viert­ler Bezirk: Von den 30 Anzei­gen betra­fen 27, also 90 Pro­zent, das Ver­bots­ge­setz. Für das gan­ze Bun­des­land liegt der Anteil der Anzei­gen nach dem Ver­bots­ge­setz bei knapp 60 Prozent.

David Stög­mül­ler, Bun­des­rat der Grü­nen, kom­men­tiert die Ober­ös­ter­reich-Zah­len so:

Die­ser Anstieg ist mehr als alar­mie­rend. Bei die­sen Zah­len dür­fen wir ganz sicher nicht zur Tages­ord­nung über­ge­hen. Poli­tik, Behör­den und Gesell­schaft sind drin­gend auf­ge­for­dert, die­ser Ent­wick­lung auf allen Ebe­nen effek­tiv ent­ge­gen­zu­tre­ten. Ein­fach zur Kennt­nis zu neh­men, geht defi­ni­tiv nicht.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Besetzung des Landesgerichts Graz?
Ried/OÖ: Anklage wegen gut beleuchteter Nazi-Fahne »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden