Steyr (OÖ): 33 Monate Pause für „Oberdonau“

Das Urteil der Geschwore­nen beim Prozess gegen den langjähri­gen Aktivis­ten der Neon­azi-Szene fiel sehr deut­lich aus – und das, obwohl er wegen der freizügi­gen Präsen­ta­tion sein­er zahlre­ichen Nazi-Tat­toos im Sierninger Freibad sog­ar freige­sprochen wurde. Aber es blieb ja noch einiges son­st an ein­schlägi­gen Delik­ten übrig. Etwa seine Aktiv­itäten als User „Ober­donau“ im seit 2012 geschlosse­nen Neon­azi-Forum thiazi.net.

Im mittlerweile geschlossenen Thiazi-Forum war User "Oberdonau" aktiv...

Im mit­tler­weile geschlosse­nen Thi­azi-Forum war User „Ober­donau” aktiv…

Auf thi­azi war „Ober­donau“ bis zum Schluss aktiv. Der „Fre­und der Ger­ma­nen“ war fördern­des thi­azi-Mit­glied und hat nicht nur durch seine Eigenein­schätzung als „Volkssozial­ist“ deut­lich gemacht, dass er wirk­lich ein Nazi ist. Vor Gericht will er sich anders posi­tion­iert wis­sen: „Wenn die FPÖ rechts ist, dann bin ich auch rechts“. (OÖN)

...zum Beispiel um zum "Tag der Ehre" nach Budapest zu laden.

…zum Beispiel um zum „Tag der Ehre” nach Budapest zu laden.

Wer möchte da wider­sprechen? Anson­sten blieb Gün­ther alias „Ober­donau“ sein­er schon aus ver­gan­genen Prozessen bekan­nten Lin­ie treu: abstre­it­en bis zum bit­teren Ende. Damit hat er schon in mehreren Prozessen Erfahrun­gen gesam­melt – auch wenn er nicht unbe­d­ingt daraus gel­ernt hat. Aber deswe­gen stand er ja vor Gericht. Das Urteil, 2 Jahre und 9 Monate unbe­d­ingte Haft, ist noch nicht rechtskräftig.

Weit­ere Artikel dazu:
— stopptdierechten.at, 24.1.2017: Steyr/Sierning (OÖ): Gün­ther vor Gericht!