Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Innsbruck: Ermittlungen gegen einen Südtirol-Terroristen

1989 wur­de er wegen Vor­be­rei­tung eines Ver­bre­chens mit Spreng­mit­teln zu fünf­ein­halb Jah­ren Haft ver­ur­teilt, 2004 wur­den bei ihm wie­der Spreng­stoff und Waf­fen gefun­den, aber dafür setz­te es 2005 nur eine äußerst mil­de Geld­stra­fe. Jetzt wird wie­der gegen den mitt­ler­wei­le 84-jäh­ri­gen pen­sio­nier­ten Tisch­ler Karl A. ermit­telt. Sei­ne Ver­bin­dun­gen zur rech­ten Sze­ne haben zu einer Haus­durch­su­chung geführt, bei der die Poli­zei fün­dig wurde.

26. Sep. 2016

Die Staats­an­walt­schaft Inns­bruck ist nach Dar­stel­lung der „Tiro­ler Tages­zei­tung“ (26.9.16) sehr zurück­hal­tend, was die Vor­wür­fe gegen den alten Süd­ti­rol-Ter­ro­ris­ten betrifft. Dem­nach wird wegen Ver­sto­ßes gegen das Waf­fen­ge­setz, aber auch wegen des Ver­dachts der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung ermittelt.

Der Ver­däch­ti­ge war in den 1980er-Jah­ren Mit­glied der Süd­ti­ro­ler Ter­ror­grup­pe „Ein Tirol“, die zahl­rei­che Spreng­stoff­an­schlä­ge in Süd­ti­rol ver­übt hat­te. 1988 ende­te die Anschlag­se­rie mit der Ver­haf­tung von Karl A., der sich in den 1960er-Jah­ren von Süd­ti­rol nach Nord­ti­rol abge­setzt hat­te. 1989 wur­de er in Inns­bruck wegen Vor­be­rei­tung eines Ver­bre­chens mit Spreng­mit­teln zu fünf­ein­halb Jah­ren Haft verurteilt.

nazis-ueber-ein-tirol
Wie Nazis selbst über die „Kampf­grup­pe ‚Ein Tirol’ ” berichten…

Von der ita­lie­ni­schen Jus­tiz wur­de Karl A. spä­ter ange­klagt, allein zwi­schen 1986 und 1988 46 Spreng­stoff­at­ten­ta­te ver­übt zu haben. Nach einer straf­recht­li­chen Ver­ur­tei­lung in Abwe­sen­heit des Ange­klag­ten wur­de er aber vom Höchst­ge­richt freigesprochen.

2004 fand die Inns­bru­cker Poli­zei bei einer Haus­durch­su­chung dann nicht nur eine Hand­gra­na­te und eine Maschi­nen­pis­to­le mit Muni­ti­on, son­dern in sei­ner Bett­zeug­la­de auch zehn Kilo einer bräun­li­chen Mas­se, die von A. zunächst als „Fens­ter­kitt“ bezeich­net wur­de . Der „Fens­ter­kitt“ ent­pupp­te sich nach einer Unter­su­chung als Spreng­stoff, aller­dings war er nicht mehr funk­ti­ons­fä­hig. 2005 folg­te dann die Ver­hand­lung vor dem Bezirks­ge­richt Inns­bruck, bei der A. auf die Fra­ge nach sei­nem Ver­mö­gen lachend mit „Waf­fen“ ant­wor­te­te. Die mil­de Geld­stra­fe für Ver­stö­ße gegen das Waf­fen­ge­setz (immer­hin war er ja mit Hand­gra­na­te und Maschi­nen­pis­to­le ange­trof­fen wor­den): 100 Tag­sät­ze zu zwei Euro, davon die Hälf­te bedingt.

Jetzt wur­de wie­der eini­ges bei ihm gefunden:

Die uner­laub­ten Waf­fen hat die Exe­ku­ti­ve im Wagen des gebür­ti­gen Süd­ti­ro­lers gefun­den, im Haus selbst sol­len sie auf aller­hand ver­bo­te­ne NS-Devo­tio­na­li­en gesto­ßen sein. Um wel­che Gegen­stän­de es sich han­delt, dar­über woll­te die Staats­an­walt nichts sagen. Unter den sicher­ge­stell­ten Objek­ten dürf­ten sich u. a. meh­re­re Bil­der von Adolf Hit­ler befun­den haben. Dem ergrau­ten Akti­vis­ten dro­hen jetzt eine Ankla­ge sowie eine Haft­stra­fe von einem bis zu zehn Jah­ren nach dem Ver­bots­ge­setz. (Tiro­ler Tageszeitung)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Illegaler Waffenbesitz | Rechtsextremismus | Südtirol | Tirol

Beitrags-Navigation

« Norbert Hofer und die Väter(rechtler)
Attacken auf Asyleinrichtungen: Starker Anstieg »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter