Die akademische Sängerschaft Skalden in Innsbruck existiert schon seit mehr als 150 Jahren. Ihr Wikipedia-Eintrag nennt auch eine Reihe bekannter ‚Skalden‘, darunter den Landesparteiobmann der Tiroler FPÖ, Markus Abwerzger und den ehemaligen Klubobmann der FPÖ, Ewald Stadler, der allerdings ausgetreten ist. Auf der Wiki-Liste finden sich auch zwei SS-Männer. Da ist dringend Ergänzung geboten, wie ein Beitrag auf dietiwag.org belegt.
Die Liste von hochrangigen Nazis, die Mitglieder der „Skalden“ waren, ist erschütternd lang. Hat es irgendwann einmal eine öffentliche Aufarbeitung, eine Distanzierung von den Verbrechen, die durch Skalden verübt worden sind, gegeben? Nie!
Darauf weist Markus Wilhelm auf seinem Blog dietiwag.org hin. Die Skalden, die im Jahr 2016 noch immer dem Wahlspruch huldigen „Deutscher Lieder Klang und Kraft, stähl’ dich deutsche Jungmannschaft“, sind ganz tief im deutschnationalen Milieu verankert – und mit ihnen auch ihr derzeit prominentestes Mitglied, Markus Abwerzger.

1992 sind die Skalden sogar aus ihrem damaligen Dachverband „Deutsche Sängerschaft“ ausgetreten, weil ihnen der Verein bezüglich der ‚Abstammungskriterien‘ für eine Mitgliedschaft zu liberal war. Auf völkische Reinheit legen sie also größten Wert, die Skalden, wobei bei ihnen natürlich das „deutsche Volk“ gemeint ist. Jetzt bleibt nur noch die Frage offen, ob sie bzw. Abwerzger auch weiterhin darauf Wert legen, sich von den schweren Nazi-Kriminellen in ihren Reihen nicht zu distanzieren.
Die Ahnentafel der Skalden — übernommen von hier: