Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Vbg: Präsentation und Diskussion: „Rechtsextremismus in Österreich”

Prä­sen­ta­ti­on und Dis­kus­si­on: „Rechts­extre­mis­mus in Österreich”
23.9.2016/19:00 Uhr
Hohen­ems, Feder­mann­saal, Schul­gas­se 1

2015 stieg die Zahl der rechts­extre­men Straf­ta­ten um 50% an – ein beun­ru­hi­gen­der Höchst­stand. Rechts­extre­mes Gedan­ken­gut ver­brei­tet sich, das Gewalt­po­ten­ti­al wächst. Poli­tik und Zivil­ge­sell­schaft müs­sen die­sen Ent­wick­lun­gen mit Infor­ma­ti­on und Akti­on enga­giert entgegentreten.

7. Sep. 2016

Ein Grund für die Grü­nen, 2016 erst­mals einen eige­nen Rechts­extre­mis­mus­be­richt zu erstel­len. Schließ­lich wur­de der ursprüng­lich jähr­lich erschei­nen­de Rechts­extre­mis­mus­be­richt der Bun­des­re­gie­rung 2002 unter Schwarz-Blau abgeschafft.

Die grü­nen Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­ten Karl Öllin­ger und Harald Wal­ser, bei­de aus­ge­wie­se­ne Ken­ner der rech­ten Sze­ne, prä­sen­tie­ren den grü­nen Rechts­extre­mis­mus­be­richt in Vor­arl­berg und gehen dabei auch auf die aktu­el­le Situa­ti­on im Länd­le ein.

Zum anschlie­ßen­den Podi­ums­ge­spräch ist Karin Schind­ler-Bit­sch­nau ein­ge­la­den. Sie ist als Leh­re­rin für Poli­ti­sche Bil­dung und als ehe­ma­li­ge Pro­jekt­lei­te­rin für die Selig­spre­chung des von den Natio­nal­so­zia­lis­ten ermor­de­ten Pries­ters Carl Lam­pert seit Jah­ren mit der Ver­mitt­lungs­ar­beit zu Natio­na­lis­mus und Rechts­extre­mis­mus befasst.

Ein­tritt frei
(Eine Ver­an­stal­tung der Grü­nen Bil­dungs­werk­statt Vorarlberg)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Politische Bildung/Aufklärung | Rechtsextremismus | Veranstaltung | Vorarlberg

Beitrags-Navigation

« Linz: Treffen von rechtsextremen Putinisten und Verschwörungsmurmlern mit Kickl
Mauthausen: Holocaust-Leugner wieder aktiv »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden