Der Hass im Netz wird unterschätzt

Lesezeit: 1 Minute

Die Aus­wir­kun­gen von Hass­pos­tings, Cyber-Bul­ly­ing und ande­ren Miss­bräu­chen der Inter­net-Kom­mu­ni­ka­ti­on auf die Opfer wür­den meist unter­schätzt, sagt der Kri­mi­nal­rechts­exper­te Albin Dea­ring, einst Kabi­netts­chef Jus­tiz­mi­nis­te­rin Maria Ber­gers (SPÖ), heu­te Abtei­lungs­lei­ter bei der EU-Grund­rech­te­agen­tur (FRA) mit Sitz in Wien. So sei­en Kin­der aktu­ell bereits ab dem Volks­schul­al­ter betrof­fen, berich­tet derstandard.at.