Der Hass im Netz wird unterschätzt

Die Auswirkun­gen von Has­s­post­ings, Cyber-Bul­ly­ing und anderen Miss­bräuchen der Inter­net-Kom­mu­nika­tion auf die Opfer wür­den meist unter­schätzt, sagt der Krim­i­nal­recht­sex­perte Albin Dear­ing, einst Kabi­nettschef Jus­tizmin­is­terin Maria Berg­ers (SPÖ), heute Abteilungsleit­er bei der EU-Grun­drechteagen­tur (FRA) mit Sitz in Wien. So seien Kinder aktuell bere­its ab dem Volkss­chu­lal­ter betrof­fen, berichtet derstandard.at.