Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

St.Pölten /Amstetten (NÖ): 700 Euro für braune Hetze

Weil er auf Face­book wider­li­che brau­ne Het­ze von sich gab, muss­te sich ein 26-Jäh­ri­ger aus Amstet­ten vor dem Lan­des­ge­richt St. Pöl­ten ver­ant­wor­ten. Ein Foto, das Müll mit Flücht­lin­gen in Ver­bin­dun­gen brach­te und dazu den Kom­men­tar „Ein zwei­ter Adolf gehört her“ ent­hielt, hat­te ihn offen­bar so erregt, dass er sei­ne eige­nen Asso­zia­tio­nen dazu pos­te­te: „Dann ver­gas ich das Gesindel.“

19. Feb. 2016

„Jeder pos­tet auf Face­book irgend­was“, ver­such­te er zunächst sei­ne wider­li­che Het­ze gegen Flücht­lin­ge, die für ihn das „Gesin­del“ sind, klein­zu­re­den. Der Rich­ter bau­te ihm etli­che Brü­cken: „Ich sage jetzt nicht, dass Sie ein Nazi sind. Ich ver­ste­he , dass vie­le die Ner­ven ange­sichts der Flücht­lings­si­tua­ti­on ver­lie­ren und unzu­frie­den sind. Sol­che Äuße­run­gen gehen aber zu weit, die sind straf­bar.“ (NÖN, 16.2.2016)

War­um sich der Rich­ter so sicher war, dass er es nicht mit einem Nazi-Sym­pa­thi­san­ten zu tun hat­te, geht aus dem Bericht in der „NÖN“ nicht her­vor. Hof­fent­lich wur­de es im Pro­zess geklärt! Jeden­falls gab der Ange­klag­te das übli­che Schuld­be­kennt­nis von sich: „Das war ein Rie­sen­feh­ler von mir, das geb‘ ich auch zu, und ich wer­de so etwas nicht mehr machen.“ Was dann folg­te, war ein groß­zü­gi­ges Ange­bot des Rich­ters: 700 Euro Geld­bu­ße im Rah­men einer Diver­si­on, dann wird das Ver­fah­ren ein­ge­stellt. (NÖN Amstet­ten, 16.2.2016)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Hetze | Niederösterreich | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Verhetzung

Beitrags-Navigation

« „Hey Tom, bist Du ein Nazi?“
Bad Fischau (NÖ): Wieder Anschlag mit Hakenkreuz-Ritzerei »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter