Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

KZ, SS und Identitäre

Ist es denk­bar, dass sich ein erwach­se­ner Mensch die Sil­hou­et­te eines KZs auf den Rücken täto­wie­ren lässt? Dass eine Nazi-Grup­pe dem Lei­ter der Gedenk­stät­te Buchen­wald dafür Dank aus­spricht, dass das KZ so gut erhal­ten ist, dass es bald wie­der ver­wen­det wer­den kann? Eine Stel­len­aus­schrei­bung auf Face­book, bei der Kame­ra­den für die Wie­der­eröff­nung des KZ Buchen­wald gesucht wer­den? Eine öster­rei­chi­sche FB-Sei­te, die sich „Hei­mat Oberst­grup­pen­füh­rer“ nennt?

1. Dez. 2015

All das ist nicht bloß denk­bar, es hat auch so statt­ge­fun­den. Die ein­zel­nen Ereig­nis­se stam­men alle aus den letz­ten Tagen. Der „Spie­gel“ (Nr. 49/15) berich­tet über den Brief einer Grup­pe, die sich „Der Natio­na­le Wider­stand“ nennt und sich beim Lei­ter der Gedenk­stät­te Buchen­wald zynisch dafür bedankt, dass „dank Ihrer Weit­sicht (…) alles erhal­ten geblie­ben (ist) und in einem guten Zustand“. Schließ­lich brau­che man die Lager bald wie­der, um „Isla­mis­ten, Sala­fis­ten, IS-Heim­keh­rer, Gewohn­heits­ver­bre­cher, aus­län­di­sche Die­bes­ban­den, Mör­der, Dea­ler, Zuhäl­ter, Ver­ge­wal­ti­ger, Kin­der­schän­der u. a.“ neu­tra­li­sie­ren zu können.

Die deut­sche Tages­zei­tung „Pots­da­mer Neu­es­te Nach­rich­ten“ hat den Fall jenes Bran­den­bur­ger Neo­na­zi recher­chiert, der am ver­gan­ge­nen Sams­tag im Hal­len­bad von Ora­ni­en­burg über sei­ner Bade­ho­se nicht nur einen Fett­ring zur Schau trug, son­dern auch ein Tat­too mit der Sil­hou­et­te eines KZ und der Inschrift „Jedem das Sei­ne“, dem Mot­to des KZ Buchen­wald. „Bild“ (26.11.15) berich­te­te über das Tat­too, aber nicht über des­sen Trä­ger. Es sei ziem­lich sicher ein NPD-Funk­tio­när, der nicht zum ers­ten Mal mit sei­nem Tat­too auf­ge­fal­len ist, fand die PNN her­aus. Erschre­ckend die Reak­tio­nen im Bad: „[A]m schlimms­ten fand ich, dass kein ande­rer Bade­gast Anstoß an dem anti­se­mi­ti­schen Tat­too genom­men hat­te.” (Bild)

Der „Stan­dard“ berich­tet am 29.11. über eine „Stel­len­aus­schrei­bung“, mit der ein deut­scher FB-User „treue deut­sche Kame­ra­den“ für die „Wie­der­eröff­nung von Buchen­wald“ wer­ben woll­te. Face­book ver­wei­ger­te eine Löschung des wider­li­chen, gegen Straf­be­stim­mun­gen ver­sto­ßen­den Pos­tings, weil sie, so Face­book, „aus unse­rer Sicht nicht gegen die Gemein­schafts­stan­dards von Face­book ver­stößt“.

Im glei­chen Bei­trag wird auch erwähnt, dass der Pres­se­spre­cher der Cari­tas Wien, Klaus Schwert­ner, einen FB-Nut­zer mit dem Namen „Hei­mat Oberst­grup­pen­füh­rer“ an Face­book gemel­det und die Ant­wort erhal­ten habe, dass das „nicht gegen die Gemein­schafts­stan­dards von Face­book ver­stößt”. Der Titel „Oberst­grup­pen­füh­rer“ war der Mör­der­trup­pe SS vor­be­hal­ten und dort der höchs­te Rang unter dem „Reichs­füh­rer SS“ Himm­ler, den ins­ge­samt vier Nazis erhiel­ten. Face­book hat fast erwar­tungs­ge­mäß mit einer skan­da­lö­sen Ant­wort reagiert.

Ein Klick auf die FB-Sei­te „Hei­mat Oberst­grup­pen­fueh­rer” zeigt, dass es sich um eine Per­son han­delt, die ein­schlä­gig bewandt ist. Das Cover­fo­to zeigt ver­mut­lich SS-Ein­hei­ten, die – feu­ernd – auf einen Sta­del, ein Holz­ge­bäu­de, los­stür­men. Da wur­de ver­mut­lich gera­de ein Kriegs­ver­bre­chen began­gen. Über­ti­telt ist das Bild mit „Refu­gees not wel­co­me in Aus­tria !!!“ Dar­un­ter das Logo der Iden­ti­tä­ren Bewe­gung Öster­reich mit der Inschrift „Komm zu uns- wir sind die Guten.“

Das sind neo­na­zis­ti­sche Ver­nich­tungs­wün­sche – unver­schlüs­selt. Das ist NS-Wie­der­be­tä­ti­gung. In Fäl­len wie die­sem ist eine form­lo­se Mel­dung an die Mel­de­stel­le für NS-Wie­der­be­tä­ti­gung noch immer sinn­vol­ler als eine an Face­book: Am bes­ten einen Screen­shot von der Sei­te machen, die FB-Adres­se der Seite/des Pro­fils dazu­ko­pie­ren, ab geht die Mail (gut wäre es auch, Stoppt die Rech­ten via BCC zu informieren)!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Identitäre | Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | Verfassungsschutz | Weite Welt | Wiederbetätigung | Wien

Beitrags-Navigation

« Linz: Die „Grauen Wölfe“ im Volkshaus
Salzburg: Patricks kriminelle Karriere »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden