Gegen acht Mitglieder einer Tiroler Biker-Gruppe wird Anklage wegen Wiederbetätigung erhoben gab die Staatsanwaltschaft Innsbruck gestern bekannt. Im Dezember des Vorjahres waren 10 Hausdurchsuchungen in neun Wohnungen und dem Vereinslokal der Biker durchgeführt worden und dabei umfangreiches Material sichergestellt worden. Jetzt müssen insgesamt acht Männer vor Gericht – Termin steht aber noch keiner fest.
Die Altersangaben haben sich gegenüber dem Erstbericht verändert. Damals hieß es, dass die Verdächtigen „mehrheitlich ältere Herren um die 60 Jahre“ (TT) seien. Jetzt heißt es, dass die Angeklagten zwischen 30 und 54 Jahre alt sind:
„Ihnen wird vorgeworfen, dass sie SS-Totenköpfe und zum Teil auch andere Symbole mit NS-Bezug als Anstecker an ihren Lederjacken getragen haben sollen. Zum Teil sollen sie auch den Hitlergruß getätigt und Bilder mit NS-Bezug untereinander ausgetauscht haben“ (ORF Tirol) . Auch verbotene Waffen ( z.B. Schlagringe und – stöcke) sind Teil der Anklage.
Die Hausdurchsuchung im Dezember richtete sich gegen neun Personen, angeklagt sind jetzt acht.