Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Kranzniederlegung beim Gedenkstein in Goldegg

Ein­la­dung
zur Kranz­nie­der­le­gung beim Gedenk­stein in Goldegg
Don­ners­tag, 2. Juli 2015, 18.00 Uhr

30. Juni 2015

Am kom­men­den Don­ners­tag vor 71 Jah­ren wur­de der klei­ne Wei­ler Gold­egg-Weng von den Scher­gen des NS-Regimes heim­ge­sucht. Sechs Wehr­machts­de­ser­teu­re hat­ten sich in den umlie­gen­den Wäl­dern und Almen ver­steckt und wur­den an die­sem Tag von Gesta­po und SS am Böndl­see zusam­men­ge­trie­ben. Dut­zen­de Män­ner und Frau­en sind in Fol­ge die­ser Raz­zia ver­haf­tet und in Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger ver­schleppt wor­den, weil sie ihre Söh­ne, Ehe­män­ner, Freun­de und Nach­barn ver­sorgt und nicht ver­ra­ten hat­ten. Vier­zehn Todes­op­fer waren zu bekla­gen. Im Vor­jahr wur­de auf dem Gelän­de des Erho­lungs­hei­mes der Salz­bur­ger Gebiets­kran­ken­kas­se ein Gedenk­stein ver­legt, der an die Opfer erinnert.

Am Don­ners­tag, den 2. Juli 2015 wer­den die drei gro­ßen Opfer­or­ga­ni­sa­tio­nen Öster­reichs am Denk­mal Blu­men nie­der­le­gen. Alex­an­der Din­böck wird den KZ-Ver­band ver­tre­ten, Peter Deni­fl die ÖVP-Kame­rad­schaft der poli­tisch Ver­folg­ten und NR-Abg. a.D. Mag. Johann Mai­er wird für die Sozia­lis­ti­schen Frei­heits­kämp­fer anwe­send sein.

Die Ver­an­stal­tung wird vom Innerge­birg-Vier­ge­sang unter der Lei­tung von Han­nes Rola musi­ka­lisch umrahmt. Han­nes Rola ist der Groß­nef­fe von Karl Rupitsch, der als Anfüh­rer der Gold­eg­ger Deser­teu­re gilt und im Okto­ber 1944 im KZ Maut­hau­sen mit drei sei­ner Gefähr­ten hin­ge­rich­tet wur­de.. Bei der Ver­an­stal­tung wird auch Frau Bri­git­te Höfert anwe­send sein. Sie ist die Toch­ter von Karl Rupitsch und Stif­te­rin des Gedenksteins.

Ich wür­de mich über Dein/Ihr Kom­men freuen.
Micha­el Moos­lech­ner, Obmann

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Nationalsozialismus | Politische Bildung/Aufklärung | Salzburg | Veranstaltung

Beitrags-Navigation

« Steine des Gedenkens für die Opfer der Shoa
Wien: Wieder Attacke auf Moschee »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter