Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Innsbruck: Neonazi als Gaslieferant

Der „Stan­dard“ (12.6.15) berich­tet über einen Inns­bru­cker Gas­fla­schen-Lie­fe­ran­ten, der auf sei­nem Pro­fil­bild für Whats­App die Visa­ge von Adolf Hit­ler auf eine Gas­fla­sche mon­tiert hat. Eine Kun­din kon­tak­tier­te dar­auf­hin die Fir­ma „Fla­ga”, deren Mit­ar­bei­ter der Lie­fe­rant ist. Dort war sie offen­sicht­lich die ers­te Kun­din, die sich über das Pro­fil­fo­to beschwert hatte.

12. Juni 2015

Der Kon­text ist so ein­deu­tig und frap­pie­rend, dass man sich nur wun­dern kann, dass die Ange­le­gen­heit nicht längst ange­zeigt wur­de: Gas­fla­sche mit Hit­ler­bild und dar­un­ter noch der zyni­sche Text „Dafür ste­he ich mit mei­nem Namen“.

Die Fir­ma „Fla­ga” hat ihren Mit­ar­bei­ter nicht ent­las­sen, nach­dem sich der „reu­ig und zer­knirscht“ gezeigt habe und „für sein Han­deln Gedan­ken­lo­sig­keit und Dumm­heit ver­ant­wort­lich“ gemacht habe. Der als LKW-Fah­rer ange­stell­te Lie­fe­rant sei münd­lich und schrift­lich ver­warnt wor­den und soll außer­dem eine Distan­zie­rung von NS-Gedan­ken­gut unter­schrei­ben. Die Fir­ma will dem Neo­na­zi eine zwei­te Chan­ce geben, bei einem wei­te­ren Vor­fall aber sofort eine frist­lo­se Ent­las­sung aussprechen.

Die Kun­din ist laut „Stan­dard“ mit der Reak­ti­on des Unter­neh­mens nicht ganz zufrie­den: „Ich bin selbst Migran­tin und wer­de mich künf­tig schon etwas komisch füh­len, wenn ich von die­sem Mann eine Lie­fe­rung bekom­me. Ich weiß ja jetzt, wel­ches Gedan­ken­gut er ver­tritt, auch wenn er sich ent­schul­digt.” Eigent­lich wären in die­ser Cau­sa jetzt die Ermitt­lungs­be­hör­den am Zug, um den Ver­dacht einer NS-Wie­der­be­tä­ti­gung zu prüfen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Protest | Tirol | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Salzburg: Transparent-Nazi gefasst
USA: Antisemit und Hitler-Verehrer wegen mehrfachen Mordes vor Gericht »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden