Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Das Lager Jasenovac: Der Massaker an Serben, Juden und Roma durch die Ustascha im Zweiten Weltkrieg”

Do, 21. Mai 2015, 19:00h
Ver­an­stal­tungs­ort ist das Roma­no Cen­tro, Hof­mannst­hal­gas­se 2/2, 1030 Wien

Dr. Alex­an­der Korb: „Das Lager Jasen­o­vac: Der Mas­sa­ker an Ser­ben, Juden und
Roma durch die Usta­scha im Zwei­ten Weltkrieg”

Wäh­rend des Zwei­ten Welt­kriegs ver­üb­ten kroa­ti­sche Faschis­ten Mas­sen­mor­de an mehr als 300.000
Juden, Ser­ben und Roma. Damit ver­folg­ten sie das Ziel, einen ein­heit­li­chen Natio­nal­staat ohne reli­giö­se und eth­ni­sche Min­der­hei­ten zu schaf­fen. Das kroa­ti­sche Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger Jasen­o­vac verdient
hier­bei beson­de­re Auf­merk­sam­keit, da es nicht nur größ­te und zen­tra­le Lager des kroatischen
Ustascha-Staates war, son­dern auch, weil es zum Sym­bol für den Mas­sen­mord an den Roma auf dem
Bal­kan wäh­rend des Zwei­ten Welt­kriegs wur­de. Der Vor­trag berich­tet vom Mas­sen­mord an den Roma
und den Schwie­rig­kei­ten, die­sen zu erfor­schen. Zudem nähert er sich Jasen­o­vac als einem Ort der
Ver­nich­tung ver­schie­de­ner Grup­pen von Men­schen an.

Alex­an­der Korb ist Direk­tor des Stan­ley Bur­ton Cent­re for Holo­caust and Geno­ci­de Stu­dies an der
Uni­ver­si­tät Lei­ces­ter und lehrt dort Neu­es­te Euro­päi­sche Geschich­te. Für sein jüngs­tes Buch über die
Gewalt im Zwei­ten Welt­krieg auf dem Bal­kan („Im Schat­ten des Welt­kriegs”, Ham­burg 2013) gewann
er meh­re­re Forschungspreise.

29. Apr. 2015

Do, 21. Mai 2015, 19:00h
Ver­an­stal­tungs­ort ist das Roma­no Cen­tro, Hof­mannst­hal­gas­se 2/2, 1030 Wien

Dr. Alex­an­der Korb: „Das Lager Jasen­o­vac: Der Mas­sa­ker an Ser­ben, Juden und
Roma durch die Usta­scha im Zwei­ten Weltkrieg”

Wäh­rend des Zwei­ten Welt­kriegs ver­üb­ten kroa­ti­sche Faschis­ten Mas­sen­mor­de an mehr als 300.000
Juden, Ser­ben und Roma. Damit ver­folg­ten sie das Ziel, einen ein­heit­li­chen Natio­nal­staat ohne reli­giö­se und eth­ni­sche Min­der­hei­ten zu schaf­fen. Das kroa­ti­sche Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger Jasen­o­vac verdient
hier­bei beson­de­re Auf­merk­sam­keit, da es nicht nur größ­te und zen­tra­le Lager des kroatischen
Ustascha-Staates war, son­dern auch, weil es zum Sym­bol für den Mas­sen­mord an den Roma auf dem
Bal­kan wäh­rend des Zwei­ten Welt­kriegs wur­de. Der Vor­trag berich­tet vom Mas­sen­mord an den Roma
und den Schwie­rig­kei­ten, die­sen zu erfor­schen. Zudem nähert er sich Jasen­o­vac als einem Ort der
Ver­nich­tung ver­schie­de­ner Grup­pen von Men­schen an.

Alex­an­der Korb ist Direk­tor des Stan­ley Bur­ton Cent­re for Holo­caust and Geno­ci­de Stu­dies an der
Uni­ver­si­tät Lei­ces­ter und lehrt dort Neu­es­te Euro­päi­sche Geschich­te. Für sein jüngs­tes Buch über die
Gewalt im Zwei­ten Welt­krieg auf dem Bal­kan („Im Schat­ten des Welt­kriegs”, Ham­burg 2013) gewann
er meh­re­re Forschungspreise.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Antiziganismus | Veranstaltung | Wien

Beitrags-Navigation

« BMI gibt statistischen Mangel bei Rechtsextremismus-Zahlen zu!
Pegida Linz: Ausmarschiert? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter