Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Die Ukraine und ihre rechtsextremen Milizen

Über die extrem natio­na­lis­ti­schen und teil­wei­se offen rechts­extre­men Frei­wil­li­gen­ba­tail­lo­ne, die in der Ukrai­ne gegen die von Russ­land unter­stütz­ten Sepa­ra­tis­ten kämp­fen, ist bis auf das Regi­ment Asow (auch Azov) wenig bekannt. Die Frei­wil­li­gen­ver­bän­de kämp­fen auf eige­ne Faust und hal­ten sich nicht an Ver­ein­ba­run­gen. Die Wochen­zei­tung „Die Fur­che“ berich­tet in ihrer Print­aus­ga­be vom 23.4.15 über „rech­te Gewalt im Namen der Ukrai­ne“.

25. Apr. 2015


Flag­ge des Batail­lon Asow mit der Wolfs­an­gel. Sym­bol der pro-natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Jung­mann­schaft der 30er Jah­re. Beliebt bei rechts­extre­men und neo­na­zis­ti­schen Orga­ni­sa­tio­nen, des­we­gen in Deutsch­land verboten

Der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Poro­schen­ko hat zuletzt im März ange­kün­digt, dass er die Frei­wil­li­gen­ba­tail­lo­ne in Zukunft „stär­ker unter Kon­trol­le brin­gen und kei­ne Pri­vat­ar­meen zulas­sen“ wol­le. Vom Ergeb­nis die­ser Bemü­hun­gen des Prä­si­den­ten ist, abge­se­hen von der Abset­zung des Olig­ar­chen und Finan­ziers von Frei­wil­li­gen­ba­tail­lo­nen Kolo­mo­j­ski als Gou­ver­neur nichts Nähe­res bekannt.

Die bis­he­ri­gen Ver­su­che, die Frei­wil­li­gen­ba­tail­lo­ne zu zäh­men, waren zumeist mit lukra­ti­ven Job-Ange­bo­ten an deren Füh­rer ver­bun­den – eine mehr als pro­ble­ma­ti­sche Strategie.


„Rech­ter Sektor”

In der „Fur­che“ beschäf­tigt sich der unab­hän­gi­ge Jour­na­list And­re Eich­ho­fer mit der Gewalt, die in den umkämpf­ten Gebie­ten der Ost­ukrai­ne von den rechts­extre­men ukrai­ni­schen Mili­zen aus­geht: Miss­hand­lun­gen, Ent­füh­run­gen und Berau­bun­gen von Zivi­lis­ten gehö­ren genau­so zu ihrem Reper­toire wie zu dem der pro­rus­si­schen Separatisten.

Abge­se­hen von den detail­lier­ten Schil­de­run­gen der Gewalt gegen Zivi­lis­ten durch die rech­ten Mili­zen stellt der Bericht der „Fur­che“ auch ihren Umfang dar:

Über 50 Frei­wil­li­gen­ba­tail­lo­ne kämp­fen neben der Armee auf­sei­ten Kiews. Die Trup­pen finan­zie­ren sich selbst und sind teil­wei­se bes­ser aus­ge­rüs­tet als das Mili­tär. Eini­ge Ver­bän­de wer­den von Olig­ar­chen gespon­sert, wie das Dni­pro-1-Batail­lon, hin­ter dem der Magnat Igor Kolo­moi­ski steht.

Auch der „Rech­te Sek­tor” stellt zwei Kampf­ein­hei­ten, das Fünf­te und das Neun­te Batail­lon. Die Grup­pe ist anti­eu­ro­pä­isch und hat in der Ukrai­ne nur wenig Rück­halt. Ihr Vor­sit­zen­der Dimi­t­ri Jarosch erreich­te bei den Prä­si­den­ten­wah­len weni­ger als ein Pro­zent der Stim­men. Doch aus­ge­rech­net Jarosch, der Anfüh­rer der Rech­ten, wur­de Anfang April zum Bera­ter des Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ters ernannt. (Die Fur­che, 23.4.15)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Anti-EU | Neonazismus/Neofaschismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Innsbruck: Brigade 8 – Neonazi vor Gericht
Russland: Neonazi-Mordserie vor Gericht »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden