Braunes Flügerl bei Pegida Wien?

Eines hat Georg Immanuel Nagel, der frisch gekürte Sprech­er von Pegi­da Wien, schon geschafft: „TechnoPas­sion”, der Vere­in zur Förderung elek­troakustis­ch­er Tondich­tung, Lit­er­atur und Philoso­phie, dessen Obmann er war, ist am Ende, die Web­seite „kraeftebalance.at” hat sich aus dem Netz ver­ab­schiedet, und auf der dazuge­höri­gen Face­book-Seite wird mit Nagel abgerechnet.

Der Abgang von Nagel, der in der ein­schlägi­gen Szene anscheinend als „unser Schorsch“ gehan­delt wurde, stößt nicht auf Trauer. Als „Mijk“ am 1. Feb­ru­ar 2015 auf der Face­book-Seite von „Kräfte/Balance“ bekan­nt­gibt, dass „Kräfte/Balance“ (Web­seite und Ver­anstal­tung­sor­gan­i­sa­tion) „dauer­haft“ still­gelegt würde, weil „Schorsch“ Nagel im Vor­jahr „unverzeih­liche Aktio­nen“ geliefert ahbe, gibt es nicht viele Reak­tio­nen. Aber in allen State­ments klingt Ver­ständ­nis für die Abgren­zung von Nagel durch.


Stel­lungsnahme zur Vere­in­sauflö­sung, Nagel und Pegida

Durch die poli­tis­chen Aktiv­itäten von Nagel im let­zten Jahr sieht „Mijk“ das Konzept von „Kräfte/Balance“, das für „tol­er­ante, abwech­slungsre­iche Events aus den Bere­ichen Goth­ic, Elek­tro, Fetish, BDSM und natür­lich Konz­erten (sic!)“ stand, gefährdet: „Zu viel Neg­a­tives“ hafte an der Ver­anstal­tungsrei­he und weil seit eini­gen Tagen auch „Kräfte/Balance“ mit Pegi­da, Faschis­mus und Aus­län­der­feindlichkeit in Verbindung gebracht wird, reicht es Mijk.


Fly­er für Militärfetisch-Party

Wobei: Auf seinem pri­vat­en FB-Pro­fil drückt sich Mijk anders aus: „Egal wo Du bist, es gibt immer ein Arschloch.“

Einige Tage vorher hat Mijk auf der offiziellen FB-Seite „Kräfte /Balance“ die Kri­tik an Nagel noch etwas deut­lich­er benannt:

Vor ca 1 Jahr ging er mit einem Post­ing (wo auch ein Hak­enkreuz drauf war) aber ein­deutig zu weit! Das hat nichts mit pro­vokan­ter Wer­bung zu tun! Schon damals mussten sich andere, unbescholtene, für seinen Fehler mehrfach entschuldigen und sich dis­tanzieren. Denn für solche Sym­bol­itk geschweige denn, die Ide­olo­gie dahin­ter, ist sich­er kein Platz bei unseren Events!
Als zuständi­ger Grafikde­sign­er ent­warf er, in Eigen­regie, neben dem, für K//B unpoli­tis­chen Logo, auch einen But­ton der an den Reich­sadler erin­nerte. Dieser But­ton wurde dementsprechend nie vertrieben!


„Heeres­re­form” mit G Nagelaux

Das Poli­tik- und Wahljour­nal „Neuwal.com” hat Screen­shots dieser von „Schorsch“ Nagel alias Nage­laux ent­wor­fe­nen But­tons aufgetrieben und ins Netz gestellt. Eigentlich bleibt nach diesen Screen­shots und den Anmerkun­gen von Mijk nur mehr die Frage: Gibt es schon seit dem Vor­jahr Ermit­tlun­gen wegen des Ver­dachts der NS-Wieder­betä­ti­gung, oder ist das hier der erste Hin­weis für die Ermittlungsbehörden?