Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Bregenz/Feldkirch: Freispruch auf dünnem Eis

Neben den Ver­het­zungs­pro­zes­sen in Salz­burg und Inns­bruck gab es in der Vor­wo­che auch noch einen in Feld­kirch: Ein 18-jäh­ri­ger Bre­gen­zer war ange­klagt, weil er auf der Face­book-Sei­te von Außen­mi­nis­ter Kurz anti­se­mi­ti­sche Sprü­che abge­setzt hatte.

1. Dez. 2014

Das Urteil gegen den jun­gen Bre­gen­zer, ein Frei­spruch, hin­ter­lässt auch bei der Rich­te­rin Zwei­fel: „Im Zwei­fel gehe ich davon aus, dass Sie ihrem Zorn Aus­druck ver­lei­hen woll­ten, aber Sie bewe­gen sich auf äußerst dün­nem Eis“, erklär­te sie dem Ange­klag­ten ihr Urteil.

Der Ange­klag­te hat­te im tür­ki­schen Fern­se­hen Berich­te über ermor­de­te paläs­ti­nen­si­sche Kin­der gese­hen und dar­auf­hin sei­ne Hetz-Pos­tings auf der FB-Sei­te von Kurz abge­setzt: „Fuck Isra­el“, „Scheiß-Israe­li sol­len für alles büßen“, „Scheiß Juden“. Woll­te er damit wirk­lich dazu auf­ru­fen, den Kriegs­op­fern, spe­zi­ell den Kin­dern, zu hel­fen, wie er vor Gericht behaup­te­te? Das kauf­te ihm die Rich­te­rin nicht ab: „Dann hät­ten Sie schrei­ben kön­nen, helft doch die­sen armen Kindern.”

Weil es aber Zwei­fel gab, ob der bis­lang unbe­schol­te­ne Ange­klag­te zu Hass und Gewalt gegen Juden und Isra­el auf­ru­fen woll­te oder ihm mög­li­cher­wei­se nicht bewusst gewe­sen sei, was er in sei­ner Wut geschrie­ben hat, erfolg­te der Frei­spruch. Die Staats­an­walt­schaft gab noch kei­ne Erklä­rung ab, somit ist das Urteil noch nicht rechts­kräf­tig. (Quel­len: Vor­arl­ber­ger Nach­rich­ten und Neue Vor­arl­ber­ger Tages­zei­tung, 29.11.14)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Hetze | Verhetzung | Vorarlberg

Beitrags-Navigation

« Burgdorf (CH): Der „Aufruhr“-Besteller als Mörder vor Gericht
Wiener Neustadt: Ein Hetzer vor Gericht »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden