Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Innsbruck: Rassisten drehen durch

Hugh Mase­ke­la, dem süd­afri­ka­ni­schen Musi­ker, wur­de in Inns­bruck eine Taxi­fahrt ver­wei­gert – von einem tür­ki­schen Tax­ler. Und ein tür­ki­scher Restau­rant­be­trei­ber, der gera­de ein Lokal in der Radetz­ky­stra­ße eröff­net hat, muss sich in einem anony­men Brief beschimp­fen und bedro­hen las­sen – von einem angeb­li­chen „Komi­tee“. Der Ras­sis­mus wird immer irrwitziger.

8. Sep. 2014

Nobert Plei­fer, Geschäfts­füh­rer beim „Treib­haus Inns­bruck” berich­tet auf Face­book über den beschä­men­den Vor­fall am Inns­bru­cker Haupt­bahn­hof: Der erst­ge­reih­te Tax­ler erklärt Hugh Mas­ke­la, dass er (und sein Kol­le­ge) in sei­nem Taxi kei­nen Platz habe. Plei­fers Nach­er­zäh­lung auf FB: „nein, die hät­ten nicht platz. ‑bit­te? ‑die nicht. hugh nahms gelas­sen. ich hab mich sel­ten so geschämt. am liebs­ten möcht ich weg sein.”

Zwei tür­ki­sche Tax­ler haben ihren ras­sis­ti­schen Kol­le­gen zwar laut beschimpft, die Her­aus­ga­be sei­ner per­sön­li­chen Daten aber ver­wei­gert, so Plei­fer. Der Fach­grup­pen­ob­mann der Tax­ler, Anton Eberl, will den ras­sis­ti­schen Tax­ler jeden­falls eru­ie­ren und droht ihm mit Kon­se­quen­zen. Wel­che, ist unklar.

Der Vor­fall erin­nert frap­pant an einen sehr ähn­lich gela­ger­ten Anfang 2011 in Wien, als die US-Sopra­nis­tin Angel Blue mit den Wor­ten „I don’t dri­ve black women“ aus dem Taxi gewor­fen wur­de. Die Taxi-Innung hat­te damals die Schil­de­rung der Sän­ge­rin ange­zwei­felt und war auch mehr als ein Jahr danach nicht zu Kon­se­quen­zen bereit.

Bezeich­nend für das Kli­ma ins­ge­samt ist, dass der ras­sis­ti­sche Vor­fall jetzt sogleich für ras­sis­ti­sche Het­ze miss­braucht und Plei­fer der absur­de Vor­wurf gemacht wur­de, er habe die tür­ki­sche Her­kunft des Ras­sis­ten (der mit dem Hetz-Ter­mi­nus „Kul­tur­be­rei­che­rer“ bedacht wur­de) bewusst verschwiegen,.

Im zwei­ten von der Tiro­ler Tages­zei­tung beschrie­be­nen Fall rich­tet sich der Ras­sis­mus gegen einen tür­ki­schen Restau­rant­be­sit­zer, der vor weni­gen Tagen in Inns­bruck ein Lokal eröff­net hat und dar­auf­hin in einem anony­men Brief von einem „Komi­tee für einen aus­län­der­frei­en Stadt­teil Rei­chen­au“ beschimpft und bedroht wur­de: „Der unbe­kann­te Absen­der for­der­te den Geschäfts­mann auf, auf einem Esel oder Kamel dort­hin zu rei­ten, ‚wo du her­ge­kom­men bist‘.“ (tt.com, 12.9.14) In die­ser Cau­sa ermit­telt der Ver­fas­sungs­schutz, weil der Text die Tat­be­stän­de der Ver­het­zung und gefähr­li­chen Dro­hung erfülle.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Beleidigung | Hetze | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Tirol

Beitrags-Navigation

« Wien: Prozess gegen „Unsterblich“-Neonazis
Ebreichsdorf: Hakenkreuz von Austro-Nazis »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter