Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Südtirol: Neonazi-Partei sucht sich und Reich

Süd­ti­rol, das ohne­hin schon geplagt ist mit einer Rei­he rech­ter bis rechts­extre­mer Par­tei­en, hat seit kur­zem auch eine neue neo­na­zis­tisch ori­en­tier­te: die Süd-Tiro­ler Reichs­par­tei. Seit Mona­ten ist sie auf Face­book und You­Tube ver­tre­ten, sogar eine eige­ne Home­page haben die Neo­na­zis gebas­telt – der Zuspruch in Süd­ti­rol hält sich den­noch in engen Gren­zen. Das könn­te auch am Pro­gramm liegen.

29. Aug. 2014

Eine Süd­ti­ro­ler Nazi­trup­pe, die von einem deut­schen Reich nach dem Vor­bild Adolf Hit­lers träumt, muss sich ohne­hin fra­gen las­sen, ob sie völ­lig bescheu­ert ist. Das Abkom­men zwi­schen Hit­ler und Mus­so­li­ni aus dem Jahr 1939 ist in Süd­ti­rol durch­aus noch prä­sent. Die Aus­sicht, für das Deut­sche Reich zu optie­ren und aus Süd­ti­rol weg­zu­zie­hen, dürf­te nur weni­ge hart­ge­sot­te­ne Kame­ra­den begeistern.

Die Süd-Tiro­ler Reichs­par­tei, die sich über die kon­kre­te Aus­ge­stal­tung ihrer Reichsträu­me aus guten Grün­den ziem­lich bedeckt hält, zählt auf einer ihrer Face­book-Sei­ten 32 „Gefällt mir“-Angaben. Auf der älte­ren sind es gar nur fünf.

Seit Süd­ti­ro­ler Medi­en wie „Sal­to“ über die Neo­na­zis berich­ten, ist ihr Mit­tei­lungs­be­dürf­nis wei­ter gesun­ken. Auf „Sal­to“ (8.8.14) kommt ein „Ermitt­ler“ zu Wort, der davon aus­geht, dass eini­ge der vor Jah­ren in Süd­ti­rol, aber auch in Öster­reich aus­ge­ho­be­nen Neo­na­zis „auch hier ihre Fin­ger wie­der im Spiel haben. Etwa der öster­rei­chi­sche Mittelsmann.“

Inter­es­sant ist tat­säch­lich, dass die Mini-Trup­pe bei eini­gen Kame­ra­den in Öster­reich durch­aus ankommt, wäh­rend sie sonst weit­ge­hend iso­liert scheint. Übli­cher­wei­se wird in den ein­schlä­gi­gen Medi­en über Neu­grün­dun­gen zumin­dest berich­tet – über die „Süd-Tiro­ler Reichs­par­tei“ fin­den sich nicht ein­mal nega­ti­ve Kommentare.

Auch die Süd­ti­ro­ler „Etschlich­ter“, ein Blog mit stark neo­na­zis­ti­schen Ten­den­zen, schweigt sich über die Par­tei­grün­dung vor der Haus­tü­re aus und ori­en­tiert sich statt­des­sen an der „Euro­päi­schen Akti­on“.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | Südtirol | Tirol | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« BNR: Wird „Bandido“-Rocker NPD-Chef?
Zitate aus dem Sommer 2014 »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter