Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Steinhauser: Fragen zur Einschränkung der Pressefreiheit beim Akademikerball

Albert Stein­hau­ser, Jus­tiz­spre­cher der Grü­nen, kün­digt eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge zur Ein­schrän­kung der Pres­se­frei­heit beim Aka­de­mi­ker­ball an.

2. Feb. 2014

Steinhauser zu „Akademikerball”: Einschränkung der Pressefreiheit wird parlamentarisches Nachspiel haben

Grü­ne: Platz­ver­bot für Jour­na­lis­ten in demo­kra­ti­schen Rechts­staat nicht zu rechtfertigen

Utl.: Grü­ne: Platz­ver­bot für Jour­na­lis­ten in demokratischen
Rechts­staat nicht zu rechtfertigen =

Wien (OTS) — „Das Platz­ver­bot für Jour­na­lis­tIn­nen anläss­lich des
heu­ti­gen ‚Aka­de­mi­ker­balls’ ist eine uner­träg­li­che Ein­schrän­kung der
Pres­se­frei­heit, die in einem demo­kra­ti­schen Rechts­staat einzigartig
und durch nichts zu recht­fer­ti­gen ist. Es stellt sich die Fra­ge, ob
sich die Poli­zei damit vor öffent­li­cher Kon­trol­le schüt­zen will, da
sach­li­che Argu­men­te für den Aus­schluss kom­plett feh­len. Nach der
exzes­si­ven Platz­sper­re und dem über­schie­ßen­den Ver­mum­mungs­ver­bot ist
die­se Ein­schrän­kung der Pres­se­frei­heit ein wei­te­rer unverständlicher
Schritt der Beschnei­dung von übli­chen demo­kra­ti­schen Rechten”,
kri­ti­siert Albert Stein­hau­ser, Jus­tiz­spre­cher der Grünen.

Kri­tik übt Stein­hau­ser auch an der Unter­sa­gung der Kund­ge­bung des
Bünd­nis­ses „Jetzt Zei­chen set­zen” am Hel­den­platz. „Die Poli­zei hat
damit den gemein­sa­men Pro­test mit Holo­caust-Über­le­ben­den verhindert,
um den deutsch-natio­na­len Geschichts­re­vi­sio­nis­ten einen protestfreien
Tanz­abend zu ermög­li­chen. Gera­de für die­se Unter­sa­gung hat es
über­haupt kei­nen Grund gege­ben, da die­se Kund­ge­bung letz­tes Jahr ohne
jeden Zwi­schen­fall ver­lau­fen ist”, so Steinhauser.
Der Grü­ne Jus­tiz­spre­cher kün­digt eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge zu den
über­schie­ßen­den Maß­nah­men der Poli­zei an. „Wir wer­den nicht
zuschau­en, wenn am bis­he­ri­gen Tabu der Ein­schrän­kung der freien
Bericht­erstat­tung gerüt­telt wird. Die Innen­mi­nis­te­rin wird sich vor
dem Par­la­ment dafür recht­fer­ti­gen müs­sen”, so Stein­hau­ser. (OTS, 24.1.14)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Polizei | Rechtsextremismus | Wien

Beitrags-Navigation

« Skurrile Weltbilder: Die Juden und die U‑Bahn
Berlin: Flüchtige Neonazis »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter