Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Podiumsdiskussion zum Thema Rechtsextremismus in Europa

Frei­tag 31. Jän­ner 2014, 17h30
Volks­haus Kandl­heim (Edl­ba­cher­stra­ße 1, 4020 Linz)

In den letz­ten Jah­ren ist in Euro­pa eine ste­tig stei­gen­de Zunah­me an rechts­po­pu­lis­ti­schen Akti­vi­tä­ten und For­mie­run­gen zu erken­nen. Allein das Ergeb­nis der letz­ten Natio­nal­rats­wahl in Öster­reich hat gezeigt, dass eine poli­tisch rechts­ori­en­tier­te Par­tei wie die FPÖ mit den stim­men­stärks­ten Par­tei­en wie SPÖ und ÖVP ein Kopf-an-Kopf-Ren­nen um den Wahl­sieg gelie­fert hat.

15. Jan. 2014

Den Auf­wind den die­se rechts­ori­en­tier­ten poli­ti­schen Par­tei­en in ver­schie­de­nen euro­päi­schen Län­dern, wie z.B. Öster­reich, Nie­der­lan­de, Frank­reich, Nor­we­gen, Däne­mark, Finn­land, Schwe­den, Ita­li­en, Ungarn und zuletzt auch ver­mehrt in Slo­we­ni­en bekom­men haben, haben sie sogar dazu bewegt, eine eige­ne Frak­ti­on im EU-Par­la­ment grün­den zu wol­len. Die­se Ent­wick­lun­gen sind sehr besorgniserregend.

Aus die­sem Grund hat sich die Tak­sim Initia­ti­ve Linz ent­schlos­sen, mit den The­men Rechts­extre­mis­mus und Faschis­mus und in die­sem Zusam­men­hang auch ins­be­son­de­re mit dem The­ma Ras­sis­mus näher auseinanderzusetzen.

Als Pro­jekt­start möch­te die Tak­sim Initia­ti­ve Linz eine Podi­ums­dis­kus­si­on ver­an­stal­ten, bei der the­ma­ti­siert wer­den soll, wel­che Grün­de es für den Anstieg an rechts­po­pu­lis­ti­schen Akti­vi­tä­ten in Euro­pa gibt und wes­halb rechts­extre­me poli­ti­sche Par­tei­en immer mehr an Bedeu­tung gewin­nen. Ziel unse­rer Initia­ti­ve ist es, die öster­rei­chi­sche Gesell­schaft und ins­be­son­de­re die Jugend für das The­ma Rechts­extre­mis­mus zu sen­si­bi­li­sie­ren. Gleich­zei­tig wol­len wir auf die Gefah­ren hin­wei­sen, die in Zukunft von rechts­extre­men Orga­ni­sa­tio­nen und rechts­po­pu­lis­ti­schen poli­ti­schen Par­tei­en aus­ge­hen können.

Am Podi­um diskutieren:

– HARALD GRÜNN, Lan­des­vor­sit­zen­der KZ-Ver­ban­d/V­dA OÖ
– KARL ÖLLINGER, eh. Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­ter der GRÜNEN, Pro­jekt „Stoppt die Rech­ten” – Die Grü­ne Bildungswerkstatt
– Dr. ROBERT EITER, Spre­cher des OÖ. Netz­werks gegen Ras­sis­mus und Rechtsextremismus
– UWE SAILER, Daten­fo­ren­si­ker und Kriminalbeamter
– VOLKER FREY, Gene­ral­se­kre­tär vom Klags­ver­band zur Durch­set­zung der Rech­te von Dis­kri­mi­nie­rungs­op­fern (KLAV)
– WOLFGANG PURTSCHELLER, Jour­na­list und Publizist

Mode­ra­to­rin: Eser Ari-Akbaba, ORF

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Oberösterreich | Rechtsextremismus | Veranstaltung

Beitrags-Navigation

« Die Zitate der Freiheitlichen
Uwe Sailer: Wer sich gegen Burschis wehrt steht links, wer demonstriert gilt gar als Terrorist »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter