Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Ist Justitia wirklich farbenblind? Rassismus in Polizei und Justiz

Wann: 18:00, 16. Sep­tem­ber 2013
Wo: Sit­zungs­saal der Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten, Dr. Ignaz Sei­pel-Platz 2; 1010 Wien

3. Sep. 2013

Ein Mann stößt eine schwar­ze Frau unter Beschimp­fun­gen auf die U‑Bahngeleise. Das Urteil geht davon aus, dass kei­ner­lei ras­sis­ti­sche Tat­mo­ti­ve vor­lie­gen. Nicht­ös­ter­rei­che­rIn­nen wer­den bei Dieb­stäh­len viel schnel­ler und öfters wegen Gewerbs­mä­ßig­keit ver­ur­teilt als Öster­rei­che­rIn­nen. Ein Poli­zist schreibt in einem redak­tio­nel­len Bei­trag für den ÖVP-Senio­ren­bund davon, dass Roma und Sin­ti sehr skru­pel­los han­deln und ihre Opfer oft bis zur wirt­schaft­li­chen Ver­nich­tung ihrer Exis­tenz aus­beu­ten. Berich­te von Schi­ka­nen der Poli­zei gegen­über Schwar­zen beson­ders in der U‑Bahn ste­hen an der Tages­ord­nung. Nam­haf­te Juris­tIn­nen plä­die­ren in ihrer „Initia­ti­ve gegen die Gleich­gül­tig­keit“ dafür nicht weg- son­dern hin­zu­schau­en. Das wol­len wir machen.

Alles erklär­bar oder Ein­zel­fäl­le? Wie viel Ras­sis­mus gibt es wirk­lich in Öster­reichs Poli­zei und Jus­tiz? Was sind die Ursa­chen und was kann dage­gen getan werden?

Begrü­ßung
Oli­ver Schei­ber, Alli­anz gegen Gleichgültigkeit
Alev Kor­un, Men­sch­rechts­spre­che­rin der Grünen

Es dis­ku­tie­ren:
Bar­ba­ra Liegl, Lud­wig Boltz­mann Institut
Maria Witt­mann-Tiwald, Rich­te­rin am OLG Wien
Kojo Tay­lor, Pana­fa
Ver­ein Fair & Sen­si­bel (ange­fragt)
Albert Stein­hau­ser, Jus­tiz­spre­cher der Grünen
Mode­ra­ti­on: Maria Ster­kl, der­stan­dard

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antiziganismus | Polizei | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Veranstaltung | Wien

Beitrags-Navigation

« Bawekoll gräbt im braunen Keller
Straches Unterstützer vom Objekt 21 »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden