Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Ein BZÖ-Funktionär dreht durch

Mar­tin Sti­gl­mayr ist ein enger Ver­trau­ter von Ewald Stad­ler und BZÖ-Funk­tio­när. Das allei­ne soll­te schon rei­chen, um zu wis­sen, woher bei ihm der Wind weht. Was er sich aber als Red­ner beim „Marsch für die Fami­lie“ geleis­tet hat, soll­te eigent­lich die Jus­tiz beschäftigen.„profil” hat Aus­zü­ge der Rede veröffentlicht.

1. Juli 2013

Am 15.6. rot­te­ten sich in Wien eini­ge reak­tio­när fun­da­men­ta­lis­ti­sche Grup­pie­run­gen des Katho­li­zis­mus als neu gegrün­de­te „Platt­form Fami­lie“ zu einem „Marsch für die Fami­lie“ zusam­men. Der Auf­marsch, von der schwind­süch­ti­gen Web­sei­te kreuz-net.info publi­zis­tisch beglei­tet, ver­stand sich auch als Gegen­kund­ge­bung zur Regenbogenparade.

„Sol­che Gesin­nungs­freun­de wird es nicht vie­le geben“, erkann­te kreuz-net.info schon im Vor­feld rea­lis­tisch. Gekom­men sind dann rund 150 Per­so­nen, die dem Auf­ruf der Platt­form und den sie unter­stüt­zen­den Orga­ni­sa­tio­nen wie Pro Vita, Gesell­schaft für Tra­di­ti­on, Fami­lie und Pri­vat­ei­gen­tum, Human Life Inter­na­tio­nal, Liga für Sozi­al­hy­gie­ne und Väter ohne Rech­te gefolgt sind.

Grün­der und stell­ver­tre­ten­der Obmann von Väter ohne Rech­te ist Mar­tin Sti­gl­mayr, der haupt­be­ruf­lich das „Bür­ger­an­walts­bü­ro“ von Ewald Stad­ler, EU-Par­la­men­ta­ri­er des BZÖ, lei­tet und „Lan­des­bünd­nis­ob­mann“ des BZÖ in Nie­der­ös­ter­reich ist. Sti­gl­mayr ist bis­lang eher durch sei­ne skur­ri­len und reak­tio­nä­ren „väter­recht­li­chen“ Posi­tio­nen auf­ge­fal­len. Er ver­tritt allen Erns­tes die Auf­fas­sung, dass Gewalt nicht über­wie­gend männ­lich ist, son­dern „dass es min­des­tens genau­so viel Gewalt von Frau­en an Män­nern gibt“. Sein Bei­tritt zum BZÖ wur­de 2011 von die­sem noch als „ech­te Ver­stär­kung“ betrach­tet. Das könn­te sich mitt­ler­wei­le etwas geän­dert haben. Die Aus­rit­te von Sti­gl­mayr wer­den immer hef­ti­ger: So gra­tu­lier­te sein Ver­ein Väter ohne Rech­te in einem Obsor­ge­streit dem (däni­schen) Kin­des­va­ter, nach­dem die­ser sei­nen Sohn ent­führt hat­te, was das BZÖ zu einer Distan­zie­rung laut „Klei­ne Zei­tung“ (31.3.2013) veranlasste.

Mit sei­ner Hass-Rede beim „Marsch für die Fami­lie“ hat er aber mög­li­cher­wei­se auch straf­recht­li­che Gren­zen über­schrit­ten. Sti­gl­mayr spricht dar­in nicht nur von den „natur­wid­ri­gen Gelüs­ten“ und der „Abnor­ma­li­tät“ , son­dern auch davon, dass „unse­re Kin­der“ geschützt wer­den müss­ten „vor der Gewalt der Homo­se­xu­el­len“. Und dann die Höhe­punk­te sei­ner homo­pho­ben Tira­den: „Wir brin­gen euch nicht um, wir las­sen euch wie ihr seid. Im Unter­schied zu man­chen mus­li­mi­schen Län­dern. (…) Was ist euer Dank dafür, dass wir euch leben las­sen? Euer Dank ist: Ihr wollt mehr. Ihr wollt immer mehr und immer mehr und immer mehr. (…) Uns wer­den die Kin­der weg­ge­nom­men, um sie dann einem Schwu­le oder Les­ben zu geben.“

„Euer Glück“, so Sti­gl­mayr an die Gegen­de­mons­tran­tIn­nen gerich­tet, „sind will­fäh­ri­ge Medi­en, in die ihr eure Les­ben und Schwu­len ein­ge­schleust habt“ und auch die „fei­ge Kir­che“ und die „fei­gen Par­tei­en“. Ob er damit auch das BZÖ gemeint hat, bei dem sich erst kürz­lich sein stei­ri­scher Par­tei­kol­le­ge und „Lan­des­bünd­nis­ob­mann“ mit sei­nem Lebens­ge­fähr­ten ver­part­nert hat?

⇒ Kurz­film zum „Marsch für die Familie“
⇒ Ton­pro­to­koll der Rede von Stiglmayr

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antifeminismus/Sexismus/Maskulinismus | BZÖ | Hetze | Homosexuellen-/Transfeindlichkeit | Niederösterreich | Rechtskonservatismus/Rechtskatholizismus | Steiermark | Wien

Beitrags-Navigation

« Blick nach Rechts: Gefährliche Heidentruppe
Ulrichsberger: Kalte Füße nach Feuerrede »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden