Frastanz/ Feldkirch (Vbg): Nazi-Bilder auf Facebook

Zwis­chen Novem­ber 2012 und Jän­ner 2013 hat ein 29-jähriger Mann aus Fras­tanz Nazi-Bild­ma­te­r­i­al auf seinem Face­book – Kon­to veröf­fentlicht, darunter die Reich­skriegs­flagge mit Hak­enkreuz, einen SS-Uni­formträger, SS-Abze­ichen, Runen und ein Porträt von Hitler. Am Don­ner­stag stand er deshalb vor einem Geschwore­nen­gericht in Feldkirch.

Der Fras­tanz­er gab vor dem Gericht die Veröf­fentlichung der ins­ge­samt neun Bilder zu und erk­lärte, er schäme sich dafür. Er habe damit keine Ver­her­rlichung des Nation­al­sozial­is­mus betreiben wollen und die Fotos deshalb auch nicht kom­men­tiert. Weil er sich für seine Tat­toos an den Hän­den schäme, habe er auch seine Hände mit Hand­schuhen bedeckt, erk­lärte er dem Gericht.

Der Ver­such, sich so aus der Ver­ant­wor­tung her­auszure­den, verf­ing zunächst nicht beim Staat­san­walt und dann auch nicht bei den Geschworenen.

Der Staat­san­walt wies darauf hin, dass bei ein­er Haus­durch­suchung auch Nazi-Musik und ein Buch mit dem Titel „Unser Hitler“ gefun­den wor­den sei. Außer­dem sei der Angeklagte früher als (rechter) Skin­head aktiv gewesen.

Die Geschwore­nen fäll­ten ihren Schuld­spruch ein­stim­mig. Die zahlre­ichen Vorstrafen – elf ins­ge­samt – wirk­ten sich erschw­erend auf das Urteil aus: 18 Monate Haft. Das Urteil ist noch nicht recht­skräftig. Quellen: ORF Vorarl­berg, Vol.at.

Am 5. Juli wird ein weit­er­er Ver­bot­sprozess in Feld­kirch stat­tfind­en. Angeklagt ist ein 32-Jähriger, der zwis­chen Mai 2010 und Juni 2012 in Nazi-Foren unter­wegs war. Unter anderem hat der Vorarl­berg­er NS-Ver­brechen wie die Exis­tenz von Gaskam­mern geleugnet.