Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Wörgl: Brandanschläge geklärt?

Nach einer Mel­dung der Tiro­ler Tages­zei­tung vom 22.2.2013 sind die Brand­an­schlä­ge von Wörgl geklärt. Als Tat­ver­däch­ti­ge gel­ten für das Lan­des­kri­mi­nal­amt Tirol drei mit­ein­an­der ver­wand­te alba­ni­sche Staats­an­ge­hö­ri­ge und der Betrei­ber der Piz­ze­ria, die bei dem einen Brand­an­schlag weit­ge­hend zer­stört wur­de. Auch der Anschlag auf das benach­bar­te tür­ki­sche Ver­eins­lo­kal gilt damit als geklärt.

26. Feb. 2013

Die Ermitt­ler gehen davon aus, dass der Brand­an­schlag auf das Ver­eins­lo­kal von Yil­diz ein Ablen­kungs­ma­nö­ver war, um die Ermitt­ler auf die fal­sche Spur zu brin­gen. Bei dem Anschlag auf das Yil­diz-Lokal waren auch faschis­ti­sche Paro­len in tür­ki­scher Spra­che an die Wand geschmiert wor­den. Bei dem Anschlag gab es auch zwei Ver­letz­te (einer leicht, der ande­re schwer verletzt).

Yil­diz bzw. der Dach­ver­band ATIGF äußer­te von Beginn an sehr deut­lich den Ver­dacht, dass die bei dem Anschlag ver­letz­ten Per­so­nen auch die Täter waren: „Zeu­gen­aus­sa­gen zufol­ge hat man drei Leu­te gese­hen die kurz danach in ein Auto stie­gen. Zwei der Angrei­fer im Alter von ca. 18–30 Jah­ren haben sich bei dem Angriff selbst verletzt.”

Ob es Geständ­nis­se der zwei inhaf­tier­ten Ver­däch­ti­gen gibt, wird aus den Pres­se­mel­dun­gen nicht klar. Der Betrei­ber der Piz­ze­ria, der die Anschlä­ge aus Geld­man­gel in Auf­trag gege­ben haben soll, ist nach wie vor flüch­tig und der vier­te Ver­däch­ti­ge konn­te offen­sicht­lich auf­grund sei­ner schwe­ren Brand­ver­let­zun­gen noch nicht ein­ver­nom­men werden.

Wie die Ver­däch­tig­ten zu ihrer Kennt­nis der tür­ki­schen Spra­che kamen und damit den Ver­dacht auf tür­ki­sche Faschis­ten len­ken konn­ten, bleibt unklar. Der Lei­ter des Lan­des­kri­mi­nal­am­tes ist sich aller­dings sicher: „Es han­delt sich um ein rei­nes Kri­mi­nal­de­likt. Es war kein frem­den­feind­li­cher Anschlag. Ein poli­ti­sches, reli­giö­ses oder eth­ni­sches Motiv kön­nen wir aus­schlie­ßen.“ (APA, 21.2.13)

unzensuriert.at, die Inter­net-Pos­til­le von Mar­tin Graf, ver­sucht hin­ge­gen, den Ermitt­lungs­er­geb­nis­sen einen beson­de­ren Spin zu geben: Die „Gut­men­schen­ge­mein­schaft“ sei von einem aus­län­der­feind­li­chen Atten­tat aus­ge­gan­gen, die Ermitt­lun­gen hät­ten eine „spek­ta­ku­lä­re Wen­dung“ erge­ben. Das ist jeden­falls unrich­tig, denn von uns es gab von Beginn an nur den Ver­dacht, dass tür­ki­sche Faschis­ten den Brand­an­schlag auf das Yil­diz-Lokal ver­übt haben könn­ten. Schließ­lich war das Ver­eins­haus von Yil­diz schon zuvor atta­ckiert worden.

Vom Ver­ein Yil­diz bzw. ATIGF liegt uns noch kei­ne Stel­lung­nah­me zu den Ermitt­lungs­er­geb­nis­sen vor.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: unzensuriert | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien

Beitrags-Navigation

« Die braunen Ränder der Identitären (VII): … und alte Bekannte
Hohenems (Vbg): Verdacht auf rechtsextreme Attacke »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter