Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Früherer FPÖ-Kandidat will „Kanacken” nach Auschwitz schicken

Auf der ras­sis­ti­schen Face­book-Sei­te „I mog Wels nim­ma!” tausch­te sich ein Jochen Lage­der mit dem bekann­ten Rechts­extre­mis­ten Lud­wig Rein­th­a­ler (Bür­ger­lis­te „Die Bun­ten”) aus. Dabei pos­te­te Lage­der, 2003 Kan­di­dat der FPÖ bei der Wel­ser Gemein­de­rats­wahl: „mit dem kana­cken­ge­s­in­del und der dazu­ge­hoe­ri­gen sym­pa­thi­sie­ren­den stadt­re­gie­rung koits etc muss auf­ge­raeumt wer­den. ich wae­re für eine geziel­te umsied­lung weit in den osten zB ins kur­ho­tel aus­schwitz.” (Zitiert aus der Pres­se­aus­sendung des Maut­hau­sen Komi­tee und Antifa-Netzwerk)

11. Jan. 2013

Pres­se­aus­sendung des Maut­hau­sen Komi­tee und Anti­fa-Netz­werk: Maut­hau­sen Komi­tee und Anti­fa-Netz­werk zei­gen Neo­na­zi-Het­ze auf: Frü­he­rer FPÖ-Kan­di­dat will „Kana­cken” nach Ausch­witz schicken

Pres­se­aus­sendung der Israe­li­ti­schen Kul­tus­ge­mein­de: IKG bedau­ert man­geln­de Kon­se­quen­zen bei Ver­fol­gung von NS-Gedan­ken­gut und Wie­der­be­tä­ti­gung in Oberösterreich 

Pres­se­aus­sendung der ober­ös­ter­rei­chi­schen Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Maria Buchmayr:

Kana­cken- und Aus­schwitz­sa­ger von frü­he­rem Wel­ser FPÖ Kan­di­da­ten macht fassungslos

FPÖ hat gra­vie­ren­des Pro­blem mit ewig­gest­ri­gem Gedan­ken­gut und frag­wür­di­gem poli­ti­schem Personal

„Eine sol­che Aus­sa­ge ist unfass­bar, höchst­gra­dig scho­ckie­rend und lässt kei­ne Zwei­fel am Gedan­ken­gut des Ver­fas­sers. Dass eine der­ar­ti­ge Hass­ti­ra­de wie­der aus dem Dunst­kreis der FPÖ kommt, ist bezeich­nend. Man darf gespannt sein, wie die Par­tei­ver­ant­wort­li­chen auf die­se Aus­sa­gen reagie­ren“. Erschüt­tert zeigt sich die stellv. Grü­ne Klub­ob­frau und Men­schen­rechts­spre­che­rin LAbg. Maria Buch­mayr über das Pos­ting eines FPÖ Kan­di­da­ten für die Wel­ser Gemein­de­rats­wah­len 2003. Die­ser hat – wie Maut­hau­sen Komi­tee und Anti­fa-Netz­werk berich­ten – auf einer ein­schlä­gi­gen Face­book Sei­te gemeint, „dass mit dem Kana­cken­ge­s­in­del und der Stadt­re­gie­rung Koits auf­ge­räumt wer­den müs­se. Er wäre für eine geziel­te Umsied­lung weit in den Osten zB. ins Kur­ho­tel Ausschwitz“.

Buch­mayr: „Das ist an Hass und Men­schen­ver­ach­tung kaum zu über­bie­ten und ist reins­ter Neo­na­zi-Jar­gon. Die Behör­den sind drin­gendst auf­ge­for­dert, ich die­ser Cau­sa anzu­neh­men und grund­sätz­lich ver­stärkt gegen ras­sis­ti­sche, het­ze­ri­sche Neo­na­zi Pro­pa­gan­da auch und spe­zi­ell in den sozia­len Netz­wer­ken vor­zu­ge­hen“. Dass hier kla­re Zei­chen gegen neo­na­zis­ti­sche Het­ze im Inter­net durch­aus gesetzt wer­den, zeigt das gest­ri­ge Urteil gegen Gott­fried Küs­sel im Alpen Donau Info-Prozess.

Für Buch­mayr zeigt nicht nur die­ser neu­er­li­che Fall ein­mal mehr, dass die FPÖ nicht nur ein gra­vie­ren­des Pro­blem mit ewig­gest­ri­gem Gedan­ken­gut, son­dern auch mit frag­wür­di­gem poli­ti­schem Per­so­nal hat –– und das nicht nur in Wels. Erst vor weni­gen Tagen ist der Lin­zer Robert Hau­er als Waf­fen­schie­ber ver­haf­tet wor­den. Hau­er war vie­le Jah­re Lin­zer FPÖ Gemein­de­rat, hat auch noch 2009 für die Par­tei kan­di­diert und stand bis 2011 als Vor­gän­ger von LR Haim­buch­ner an der Spit­ze des als rechts­extrem ein­ge­stuf­ten „Witiko­bun­des“.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Hetze | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Alpen-Donau: Urteile fertig, viele Fragen offen
Offener Brief des Bündnis „Jetzt Zeichen setzen” an die Hofburg — Betreibergesellschaft »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden