Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Ein echter Kärntner Freiheitlicher

Harald Dober­nig ist nicht nur Finanz­lan­des­rat in der Kärnt­ner Lan­des­re­gie­rung, son­dern auch ihr „Volks­kul­tur­re­fe­rent“. Als sol­cher fühl­te sich der frei­heit­li­che Poli­ti­ker beru­fen, vor dem in brau­ne Kärnt­ner Tracht geklei­de­ten Publi­kum des Kärnt­ner Abwehr­kämp­fer­bun­des am Wochen­en­de zu einem neu­en Volks­tums­kampf aufzurufen.

8. Okt. 2012

Der Name Dober­nig lei­tet sich – wie vie­le aus dem Slo­we­ni­schen ein­ge­deutsch­te Namen – von „dob”, der Eiche, ab. Der „Volks­kul­tur­re­fe­rent“ der Kärnt­ner Lan­des­re­gie­rung, gegen den in der Cau­sa Hypo-Alpe-Adria straf­recht­lich ermit­telt wird, sieht sich den­noch als „ech­ten“ Kärntner.

Die grei­sen Abwehr­kämp­fer rief der „Eicher­ne“ zu neu­em Kampf auf: „Man hat bereits den Ein­druck, dass in Kärn­ten mehr Slo­we­nen als rich­ti­ge Kärnt­ner leben“. Und führ­te aus: „Wir müs­sen uns stär­ker arti­ku­lie­ren, müs­sen kämp­fen, gemein­sam Leser­brie­fe schrei­ben, sonst glaubt man, dass es in Kärn­ten nur noch die slo­we­ni­sche Ver­tre­tung gibt.“


Brau­ne Tracht (Screen­shot: derstandard.at, foto: apa/eggenberger)

Die Orts­ta­fel­lö­sung bezeich­ne­te der Frei­heit­li­che als „Ein­stiegs­dro­ge“, denn von slo­we­ni­scher Sei­te gebe es noch unzäh­li­ge wei­te­re For­de­run­gen: „Jetzt muss aber ein Ende sein.“ (alle Zita­te kleinezeitung.at, 7.10.12)

Dober­nig rela­ti­vier­te am Sonn­tag die pri­mi­ti­ve Het­ze gegen die Kärnt­ner Slo­we­nen, die zu flä­chen­de­cken­den Pro­tes­ten aus fast allen poli­ti­schen Lagern geführt hat­te, nur halb­her­zig: „Natür­lich“ sei­en auch slo­we­nisch­spra­chi­ge Kärnt­ne­rIn­nen „ech­te“. Am Vor­wurf, dass die Orts­ta­fel­lö­sung eine „Ein­stiegs­dro­ge“ sei, hielt er aber wei­ter­hin fest und bestärk­te damit die ras­sis­ti­schen Urängs­te, dass es um eine Über­nah­me Kärn­tens durch die slo­we­ni­sche Min­der­heit gehe.

Sei­ne Aus­sa­gen schloss der ech­te Kärnt­ner Frei­heit­li­che mit einer Ent­schul­di­gung in Hai­der-Manier ab: „Ich glau­be, dass ich kei­ne Aus­sa­ge getä­tigt habe, die jeman­den ver­letz­ten hät­te kön­nen. Und wenn man nie­man­den ver­letzt, dann braucht man auch Aus­sa­gen nicht zurück­neh­men, dann braucht einem eine Aus­sa­ge auch nicht leid tun.“

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Hetze | Kärnten/Koroška | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus

Beitrags-Navigation

« Feldkirch: Fenster statt Hakenkreuz
Orbáns großer Vogel »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden