Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Innsbruck: Hakenkreuze, Einbrüche und ein Brand

Eine sehr pein­li­che und unan­ge­neh­me Wen­de gab es bei den Ermitt­lun­gen um den Brand im Inns­bru­cker Ver­eins­lo­kal von AKS, VSStÖ und SJ. Der 18-jäh­ri­ge, der im Lokal gemein­sam mit einer Freun­din über­nach­tet hat­te, gab anschei­nend zu, den Brand selbst gelegt zu haben. Unklar ist aller­dings, von wem die Ein­brü­che und Haken­kreuz­schmie­re­rei­en der letz­ten Wochen ver­ur­sacht wurden.

10. Apr. 2012

Sicher scheint der­zeit nur, dass der Brand, der am 30. März im Ver­eins­lo­kal der sozi­al­de­mo­kra­ti­schen Jugend­or­ga­ni­sa­tio­nen gelegt wur­de, von dem AKS-Akti­vis­ten, der im Lokal mit einer Freun­din über­nach­tet hat­te, selbst gelegt wur­de, um „höhe­re Auf­merk­sam­keit“ für die The­men der AKS zu erhal­ten. Die AKS hat­te in ihrer Pres­se­mit­tei­lung zum Brand dar­auf hin­ge­wie­sen, dass es in den Wochen vor dem 30. März schon meh­re­re Ein­brü­che und auch Haken­kreuz-Schmie­re­rei­en gege­ben habe. Ob die­se Vor­fäl­le nach dem Geständ­nis des 18-Jäh­ri­gen eben­falls neu zu bewer­ten sind, dar­über schwei­gen sich der­zeit sowohl die Medi­en als auch die Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on aus.

Der Lan­des­vor­sit­zen­de der Sozia­lis­ti­schen Jugend, Luca Tsch­i­de­rer, erklär­te der Tiro­ler Tages­zei­tung (6.4.2012) nur knapp: „Wir wer­den den Vor­fäl­len intern nach­ge­hen und die Ver­ant­wor­tung klä­ren. Von Sei­ten der Jusos Lan­des­or­ga­ni­sa­ti­on möch­ten wir uns klar von den Vor­fäl­len distanzieren.”

Ande­re sind nach dem Geständ­nis des Jugend­li­chen hin­ge­gen sehr gesprä­chig gewor­den. Der Lan­des­ob­mann des RFJ Vor­arl­berg sprach von einem „unfass­ba­ren Gewalt­po­ten­zi­al“, der Wie­ner Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Udo Gug­gen­bich­ler erkann­te eben­falls ein „unfass­ba­res Gewalt­po­ten­zi­al“ und der RFJ-Bun­des­ob­mann Udo Land­bau­er konn­te sein Ent­set­zen über den insze­nier­ten Brand auch nur mit der Bezeich­nung „unfass­ba­res Gewalt­po­ten­zi­al“ in Gren­zen hal­ten. Harald Vilims­ky durf­te hin­ge­gen frei fabu­lie­ren und „wild gewor­de­ne Rote Bri­ga­den“ ent­de­cken, die jetzt von Bun­des­kanz­ler Fay­mann zur Ord­nung geru­fen wer­den müssten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Tirol | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien

Beitrags-Navigation

« Günther Grass und der Antisemitismus
Graz: Rechter Schlägertrupp verurteilt »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden