Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

„Blut muss fließen!“

„Tho­mas Kuban“ ist das Pseud­onym für einen Fil­me­ma­cher, der seit mehr als zehn Jah­ren die Ver­an­stal­tun­gen der Nazi-Musik-Sze­ne doku­men­tiert. In Deutsch­land und Öster­reich agiert die­se Sze­ne mitt­ler­wei­le weit­ge­hend kon­spi­ra­tiv, ohne öffent­li­che Ankün­di­gung. In Slo­we­ni­en, Ungarn und auch Ita­li­en fin­den nach wie vor öffent­li­che Neo­na­zi-Kon­zer­te statt. Jetzt doku­men­tiert ein Film die Arbeit von Kuban.

11. März 2012

Mit Rechts­rock und ande­rer Nazi­mu­sik wer­den jun­ge Men­schen gekö­dert und radi­ka­li­siert. Auch in Öster­reich funk­tio­niert das. Der titel­ge­ben­de Song „Blut muss flie­ßen“ von „Ton­stö­rung“ (mitt­ler­wei­le in Cover­ver­sio­nen auch von ande­ren Nazi-Bands erhält­lich) ist auf You­Tube zu sehen, wird auf Face­book wei­ter­ver­brei­tet und gehört zu den auch in Öster­reich unter Jugend­li­chen best­be­kann­ten Nazi-Songs (sie­he hier oder auch hier).

Kuban hat zahl­lo­se Kon­zer­te besucht, ist einer der weni­gen Exper­ten mit Insi­der-Kennt­nis­sen, doch sein Mate­ri­al woll­te kei­ner mehr haben:

Immer wie­der bekommt Tho­mas Kuban Absa­gen von Redak­tio­nen. Eine der gän­gigs­ten Vari­an­ten: „Das The­ma hat­ten wir schon” – auch, wenn es nach­weis­lich nicht stimmt. Kuban beklagt den Hang vie­ler Fern­seh-Redak­teu­re, „Bei­trä­ge nach Sche­ma F” ein­zu­for­dern. Durch die Kür­zung der ARD-Polit-Maga­zi­ne und die dadurch meist kür­ze­ren Bei­trä­ge sei die­ses Phä­no­men noch ver­stärkt wor­den, sagt er. „Vie­le wol­len in knapp fünf Minu­ten jeman­den inhalt­lich an die Wand stel­len. Wenn die­se Schwarz-Weiß-Male­rei nicht funk­tio­niert, weil das The­ma etwas facet­ten­rei­cher ist, dann wird es abge­lehnt.” Kuban berich­tet von „gelang­weil­ten Redak­teu­ren”, die er teil­wei­se am Tele­fon hat­te. (Medi­en-Moni­tor)

Für die Medi­en ist der Under­co­ver-Recher­cheur, Jour­na­list und Fil­mer Kuban inter­es­san­ter als sei­ne poli­ti­schen Bot­schaf­ten. Dabei hät­te er was zu sagen: „Egal, ob Medi­en, Poli­tik, Ver­wal­tung oder Poli­zei – je mehr von die­sen Akteu­ren ver­sa­gen, des­to eher bekommt eine Gemein­de ein Nazi­pro­blem.“ (Medi­en-Moni­tor) Jetzt ist ein Film gedreht und auf der Ber­li­na­le vor­ge­stellt wor­den, der bei­des ver­sucht: den Jour­na­lis­ten Kuban vor­zu­stel­len und sei­ne Arbeit zu doku­men­tie­ren. „Im Fokus ste­hen dabei poli­ti­sche Ent­schei­dungs­trä­ger, Behör­den und Bür­ger. Tho­mas Kuban ver­sucht so Ant­wor­ten zu fin­den auf die Fra­gen: War­um kann auf der rechts­extre­men Par­ty­mei­le über alle Gren­zen hin­weg gefei­ert wer­den und wie lässt sich das ver­hin­dern?“ (endstation-rechts.de)

Über alle Gren­zen hin­weg: 2006 fand in Mit­ter­ding bei Antie­sen­ho­fen (OÖ) ein Nazi-Kon­zert mit den Bands „Brau­nen Brü­der“, „Indi­ziert“ und „Feld­her­ren“ statt, das eigent­lich in Bay­ern hät­te statt­fin­den sol­len, dort aber unter­sagt wur­de. Öster­reich als Exil für Nazi-Bands? Erst ein ORF-Bei­trag mit Film-Mate­ri­al vom Kon­zert (von Kuban?) brach­te das völ­li­ge Ver­sa­gen der öster­rei­chi­schen Behör­den zutage.

„Blut muss flie­ßen“ wird auf DVD erschei­nen. Viel­leicht schafft es die Doku auch in einen Film-Ver­trieb oder ins Fern­se­hen. Wir wer­den dar­über berichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Konzert/Musik | Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | Veranstaltung | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Litschau (NÖ): Braunschlager Faschingsnarren
Thiazi-Forum: Bitte wähle deine Unterrasse … »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter