Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Oberndorf (Szbg): Rechte Gewalt „von auswärts“

Die Lokal­bei­la­ge „Flach­gau­er Nach­rich­ten“ der SN berich­te­te Anfang Dezem­ber, dass sich Schü­le­rIn­nen der Han­dels­aka­de­mie (HAK) Obern­dorf über zuneh­men­de rech­te Gewalt beklag­ten. Wäh­rend der Bür­ger­meis­ter von Obern­dorf, Peter Schrö­der (SPÖ), das bestä­tigt, wie­gelt die Sicher­heits­di­rek­ti­on Salz­burg ab. Jetzt hat sich dazu auch der Poli­zei­kom­man­dant des angren­zen­den Bezirks Brau­nau /Inn mit einem zumin­dest wider­sprüch­li­chen Kom­men­tar gemeldet.

22. Jan. 2012

Schü­ler der HAK Obern­dorf alar­mier­ten die Öffent­lich­keit: vor allem rund um die Dis­cos gebe es immer wie­der „Schlä­ge­rei­en zwi­schen Rechts­ra­di­ka­len und Aus­län­dern“ (Flach­gau­er Nach­rich­ten, 7.12.2011). Die Rechts­extre­men sei­en schon an ihren Jacken und „ein­schlä­gi­gen T‑Shirts“ erkennbar.


Eini­ge bezeich­nen­de Nick­na­mes von SFK (Sturm­füh­rer­kom­man­do)

Der Poli­zei­kom­man­dant von Obern­dorf bestä­tig­te zwar Schlä­ge­rei­en, aber: „Eine rechts­ra­di­ka­le Sze­ne gibt es in Obern­dorf fast gar nicht.“ Ab und zu, so die Sicher­heits­di­rek­ti­on Salz­burg, „kom­men Grup­pen von aus­wärts“. Die Sozi­al­ar­bei­te­rIn­nen des Jugend­zen­trums Bür­moos sie­del­ten die rechts­extre­me Sze­ne eben­falls in den benach­bar­ten Inn­viert­ler Gemein­den Moos­dorf und Eggels­burg an.

Das wie­der­um woll­te der Bezirks­po­li­zei­kom­man­dant des angren­zen­den ober­ös­ter­rei­chi­schen Bezirks Brau­nau so nicht ste­hen las­sen. Er wis­se zwar von einer Grup­pe im Obe­rinn­vier­tel, die vor fünf Jah­ren auf­ge­fal­len sei, aber deren Rädels­füh­rer sei „durch lang­fris­ti­gen Füh­rer­schein­ent­zug in die Schran­ken gewie­sen“ wor­den (OÖN, Lokal­bei­la­ge War­te am Inn, 5.1.2011).

Der Brau­nau­er Bezirks­po­li­zei­kom­man­dant Pum­ber­ger ver­wies ande­rer­seits dar­auf, dass es im Bezirk drei Grup­pen gebe, die „rechts ange­haucht“ sind: „Wir wis­sen wer die Ein­zel­nen sind und wir beob­ach­ten sie sehr genau.“ (OÖN, Lokal­bei­la­ge War­te am Inn, 5.1.2012)


Screen­shot von Brau­nau gegen Rechts

Merk­wür­dig ist in die­sem Fall der Titel des Berichts der OÖN: „Die rechts­ra­di­ka­le Sze­ne im Bezirk Brau­nau gibt es nicht”, der im Wider­spruch zu den Aus­sa­gen des Poli­zei­kom­man­dan­ten steht. Eine rechts­extre­me Sze­ne woll­te er zwar eben­so wenig sehen wie der Obern­dor­fer Poli­zei­kom­man­dant, aber: „Der Ein­druck, dass es im Bezirk kei­ne rechts­ra­di­ka­len Grup­pen gibt, soll nicht ent­ste­hen.“ (OÖN, 5.1.2012)

Die­ser Ein­druck wäre auch grund­le­gend falsch, denn ange­fan­gen von den „Brau­nen Bier­büf­feln“ über die ver­bli­che­nen „Patrio­ten Brau­nau“ des Robert Fal­ler (NVP) bis hin zu den Sauf­na­zis vom „SFK“ (Sturm­füh­rer­kom­man­do): Die rech­te Sze­ne lebt! Und schließ­lich gibt es ja auch noch den RFJ Braunau.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | RFJ | Salzburg

Beitrags-Navigation

« Andelsbuch (Vbg): Einschlägiges beim Osterbock
Jungle World: Berlusconi in Österreich ante portas? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter