Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Kufstein/Innsbruck: Harte Urteile für Brandanschlag

Der Pro­zess gegen jene drei jun­gen Män­ner, die im Jän­ner 2011 einen Brand­an­schlag auf eine Moschee in Kuf­stein ver­übt und auch NS-Sym­bo­le geschmiert hat­ten, ende­te vor dem Geschwo­re­nen­ge­richt in Inns­bruck mit drei Ver­ur­tei­lun­gen wegen ver­such­ter Brand­stif­tung. Vom Vor­wurf der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung wur­den alle drei Ange­klag­ten freigesprochen.

8. Sep. 2011

Die drei Ange­klag­ten gaben zu Beginn des Pro­zes­ses über ihre Rechts­ver­tre­ter ein Tat­sa­chen­ge­ständ­nis an. Der Erst­an­ge­klag­te (22) bekann­te sich auch schul­dig und beton­te, dass die Taten sei­ne Idee gewe­sen sei­en. Als Grund gab er an, dass er in der Ver­gan­gen­heit öfter von Tür­ken bedroht wor­den sei und mit dem Anschlag zei­gen woll­te, dass sich Öster­rei­cher weh­ren könn­ten. Eine NS-Gesin­nung habe er nicht, er habe auch tür­ki­sche Freun­de. Die bei­den jugend­li­chen Ange­klag­ten (15 bzw. 18) sag­ten zur Schuld­fra­ge nicht aus. Der eine erklär­te, er habe kei­nen Tat­bei­trag geleis­tet, der ande­re erklär­te, er wis­se nicht mehr viel, da er an die­sem Tag betrun­ken gewe­sen sei.

Neben dem Brand­an­schlag war den Jugend­li­chen von der Ankla­ge auch Wie­der­be­tä­ti­gung vor­ge­wor­fen wor­den, weil sie unter ande­rem eine SS-Rune und „88“ auf Gebäu­de geschmiert hat­ten. Vom Vor­wurf der Wie­der­be­tä­ti­gung wur­den alle drei frei­ge­spro­chen, für die ver­such­te Brand­stif­tung gab es har­te Stra­fen: zwei­ein­halb Jah­re unbe­dingt für den Erst­an­ge­klag­ten, 18 Mona­te Haft, davon sechs Mona­te unbe­dingt, für den 15-Jäh­ri­gen und acht Mona­te unbe­dingt, zusätz­lich 16 Mona­te bedingt, für den 18-Jäh­ri­gen. Die Urtei­le sind noch nicht rechtskräftig.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Tirol | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Gerd Honsik ab nach Spanien?
Gehobenes Niveau bei Strache? „Mauthausen“ und „Drecksgesindel“! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter