Facebook räumt auf

Netz gegen Nazis berichtet darüber, dass die Face­book-Ver­ant­wortlichen jet­zt endlich ernst machen und gegen „Kam­er­ad­schaften”, Nazi-Ver­san­dun­ternehmen und Recht­sex­trem­istIn­nen vorge­hen. Die NPD und die FPÖ dürften nicht betrof­fen sein.

Hol­ger Apfel, der NPD-Sach­sen-Spitzen­funk­tionär beschw­ert sich darüber, inner­halb von Stun­den 270 „Fre­unde” ver­loren zu haben. Andere hat es noch schw­er­er getrof­fen. Nach jahre­lan­gen Forderun­gen von Face­book-NutzerIn­nen und ver­schiede­nen Anti-Nazi-Grup­pen, macht sich Face­book jet­zt daran, das eigene Haus­recht endlich umzusetzen.

„Netz gegen Nazis” schreibt:

Ob „Bild­funk Medi­en”, die „Bürg­erini­tia­tive für Zivil­courage Wolfs­burg” (ja, eine Nazi-Seite), die „Freien Kräfte Mit­tel­hessen” oder das „Nationale Ver­sand­haus”: Nach Beobach­tun­gen von netz-gegen-nazis.de sind es vor allem Kam­er­ad­schaften, Grup­pen und Nazi-Ver­sände, die von Face­book gelöscht wur­den. Dies ist ein sin­nvoller Schritt, um recht­sex­treme Verbindungsstruk­turen zu schwächen, das Feiern eines recht­sex­tremen Lifestyles und die Ver­bre­itung recht­sex­tremer Pro­pa­gan­da zu unterbinden. Die NPD ist davon allerd­ings bish­er nicht betrof­fen. Sowohl Partei-Grup­pen als auch NPD-Funk­tionäre sind weit­er­hin auf Face­book aktiv.

Weit­er­lesen auf netz-gegen-nazis.de